Freitag, April 04, 2025
Neue Erfahrungswerte

Seit neuestem leitet Clemens Zierler die Abteilung für „Experience Contexts and Tools“ am Center for Technology Experience des AIT. Dabei untersucht der 40-Jährige mit seinem Team unter anderem, wie Menschen mit Technologie agieren - und wie man ihre Erfahrungen messen und verbessern kann.

Bevor Zierler zum AIT steiß, war er Head of Corporate Development beim Feuerwehr-Spezialisten Rosenbauer. Eigentlich kommt er aber aus der Wissenschaft: So leitete der Oberösterreicher vier Jahre lang das Institut für Arbeitsforschung und Arbeitspolitik an der Johannes Kepler Universität Linz. Als Head of Competence Unit Experience Contexts and Tools setzt er auf intersektorielle Zusammenarbeit: „Wir sehen uns als wichtiger Digitalisierungspartner für Wirtschaft und Politik“, betont Zierler.

So entwickeln die Wissenschaftler*innen unter anderem Digitalisierungshilfen und Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine: „Zum Beispiel entwickeln wir gemeinsam mit Kundinnen und Kunden moderne Bediensysteme, Tools, Apps oder Virtual Reality Lösungen, die für Menschen gut nutzbar sind. Wir nutzen aber auch Technologien, um Verhaltensänderungen bei Menschen anzustoßen, zum Beispiel in Richtung Nachhaltigkeit.“

Die Competence Unit Experience Contexts and Tools konzentriert sich auf die beiden Forschungsfelder Capturing Experience (Erfassen der Technologie-Erfahrungen) und Experience Measurement (Messen der Technologie-Erfahrungen). Im Forschungsfeld Experience Measurement werden Methoden zur Messung, Modellierung und Optimierung von Erfahrungswerten und Nutzung von Technologien entwickelt. Für ein diversitätsbewusstes Human Design ist es dabei wichtig, die Vielfalt innerhalb der Gesellschaft sowie unterschiedliche Erfahrungshorizonte aufgrund von Alter, Herkunft oder Geschlecht in die Forschung miteinzubeziehen.

Im Forschungsfeld Capturing Experience steht eine verantwortungsvolle Mensch-Maschine-Beziehung im Vordergrund. Ziel ist die verbesserte Kooperation und Koordination von Menschen mit Technologien, insbesondere im Zusammenhang mit der Optimierung industrieller Prozesse und Automatisierung in allen Bereichen. „Auch die Frage, wie man unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und für neue Technologien begeistern kann, beschäftigt uns“, so Zierler, „darüber hinaus bringen wir Expertise zu den Themen Industrie 5.0 und Automatisierung, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung der Arbeitswelt, digitale Barrierefreiheit sowie Diversität ein. Aber auch zum Thema Bildung forschen wir und beraten die öffentliche Verwaltung im Bereich digitaler Kompetenzentwicklung.“

(Titelbild: AIT/ Johannes Zinner)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up