Dienstag, April 22, 2025

Ob Cloud Computing, flexible IT-Services oder andere Bezugsmodelle – hybride IT-Services treffen die Bedürfnisse des Geschäfts kosteneffizient und punktgenau. Ansichten und Einsichten zu Clouddiensten.

Erfolgreiche Unternehmen verstehen Information als eigenständigen Unternehmenswert und nutzen diesen möglichst effektiv. Die Basis einer solchen Nutzung bilden vier Säulen: Lebenszyklus, Qualität, Gesamtsicht sowie die AKV – eine konkrete Darstellung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.

A1 übernimmt das Hosting für MIC Datenverarbeitung GmbH: Der oberösterreichische Weltmarktführer für Zollabwicklungs-Software zählt Konzerne und Betriebe auf allen fünf Kontinenten zu seinen Kunden.

Im April 2014 lud Hitachi Data Systems (HDS) zu einem Launch-Event in den Niederlanden. Im Mittelpunkt standen neue businessorientierte Speicherlösungen als Antwort auf immer rasanter wachsende Datenberge.

Welche unterschiedlichen Ansätze den Dokumentenlauf in Unternehmen effizient halten und verwalten. Vier Success-Stories von Printlösungsanbietern, die Einsparungen und Prozessverbesserungen zeigen.

Damianos Soumelidis, Geschäftsführer Hexa Business Services, über Missverständnisse, gute Argumente und Tendenzen bei Diensten aus der Wolke.

Vielen Unternehmen steht keine eigene HR-Abteilung zu Verfügung. Für den idealen Suchprozess auf eigene Faust empfiehlt es sich, einige Punkte zu beachten.

Ein Roboter wird bald bei der Entdeckung von Gefahrenquellen und beim Auffinden von Personen helfen.

Neben Großunternehmen sind zunehmend auch Start-ups an zertifizierten Cloud-Diensten interessiert.

Am 13. Mai diskutierten Experten aus Wirtschaft und Verwaltung über leistbare Security, Privacy und Transparenz in Wirtschaft und Verwaltung. Der Report-Talk fand im Bundesrechenzentrum statt.

Anfang April machte Rex Wang, Vice President Product Marketing bei Oracle, in Wien Station. Gemeinsam mit Österreich-Direktor Martin Winkler wurde anlässlich einer Kundenveranstaltung ausgegeben: Cloudservices sind die Treiber für ein flexibleres Geschäft.

Paukenschlag. Der US-Internet-Konzern Google muss ein bemerkenswertes Urteil hinnehmen. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes bringt globale Internetriesen wie Google und Facebook ins Schwitzen.

Viele nützliche Tasten
Aastra ist mittlerweile von dem IT-Kommunikationsexperten Mitel gekauft worden, setzt aber ohne Unterbrechung sein Geschäft mit IP-Telefonen und Videokonferenzlösungen fort. Nun wurde mit der 6800i-Familie eine neue Serie von Businesstelefonen vorgestellt. Unterstützt werden sowohl Aastra-Kommunikationsserver als auch Lösungen anderer Hersteller. Je nach Modell gibt es hochauflösende Farbdisplays, Gigabit-Ethernet und viele, viele programmierbare Tasten. Die Premiumvariante 6869i verfügt über einen 4,3-Zoll-Farbdisplay, zwölf programmierbare Softkeys und fünf kontextabhängige Systemtasten.
www.aastra.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up