Dienstag, April 22, 2025

Anfang April machte Rex Wang, Vice President Product Marketing bei Oracle, in Wien Station. Gemeinsam mit Österreich-Direktor Martin Winkler wurde anlässlich einer Kundenveranstaltung ausgegeben: Cloudservices sind die Treiber für ein flexibleres Geschäft.

4 % Wachstum im zweiten Quartal, ein Viertel mehr Umsatz und um 60 % gestiegene Auftragseingänge bei Clouddiensten – so gut geht es dem IT-Konzern Oracle derzeit mit der Strategie, der installierten Basis bei den Kunden eine weitere flexible Ebene draufzusetzen. »Viele Unternehmen befinden sich auf der Reise«, so Wang. Für Firmen sei es lebenswichtig geworden, schnell auf Marktveränderungen reagieren zu können. Oracle sei bester Partner und das vor allem mit dem Hintergrund, »dass wir immer noch die bes­te Datenbank der Welt liefern – unabhängig davon, auf welcher Hardware sie läuft.« Datenbanken ebenso wie Cloudservice können also integriert an bestehende IT-Infrastruktur bei den Unternehmen angedockt werden, oder – wer es besonders effizient haben möchte – eben mit den Spitzenprodukten aus der Oracle-Welt abgebildet werden. Wie aber sieht die Leidenschaft der europäischen Unternehmen aus, ihre IT-Landschaft auf die Reise zu schicken? Viele Kunden haben bereits ihre IT auf Hardware­ebene mittels Virtualisierung konsolidiert, kontert Wang. Der nächste Schritt sei eine Flexibilisierung in die Tiefe. Das heißt: Wenn auch Plattformen und Datenbanken konsolidiert werden, sind weitere Einsparungen möglich.

Ein tolles Projekte dazu kann der IT-Hersteller mit dem britischen Provider BT vorweisen. Dort wurde die Geschwindigkeit bei der Einführung neuer Services gleich um 1000 % erhöht. Für die Deutsche Bank wiederum wurden IT-Kosten auf die Hälfte gesenkt. Wer auf Oracle setzt, betont Wang, hat später auch die Wahl – so das jemand wünscht –, aus der Wolke wieder zurückzukehren. In die alte IT-Welt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up