Dienstag, April 22, 2025

Viele nützliche Tasten
Aastra ist mittlerweile von dem IT-Kommunikationsexperten Mitel gekauft worden, setzt aber ohne Unterbrechung sein Geschäft mit IP-Telefonen und Videokonferenzlösungen fort. Nun wurde mit der 6800i-Familie eine neue Serie von Businesstelefonen vorgestellt. Unterstützt werden sowohl Aastra-Kommunikationsserver als auch Lösungen anderer Hersteller. Je nach Modell gibt es hochauflösende Farbdisplays, Gigabit-Ethernet und viele, viele programmierbare Tasten. Die Premiumvariante 6869i verfügt über einen 4,3-Zoll-Farbdisplay, zwölf programmierbare Softkeys und fünf kontextabhängige Systemtasten.
www.aastra.at

Rutschfeste Eingabe
Dieses Maus-und-Tastatur-Set von Sandberg ist einem Science-Fiction-Film entsprungen. Drahlos mit dem Rechner verbunden sind die spacige Tastatur und die vollgummierte Maus ideale Partner für rutschfeste Gaming- oder Programmiersessions. Wir haben das »Wireless Keyboard Set 3« getestet und meinen: Wer sich an das Aussehen gewöhnt, hat hier solide Periphiere zur Hand. Kostet knapp 30 Euro.
www.sandberg.it

Für jeden geeignet
Lenovo schickt mit dem »ThinkPad 10« ein neues Flaggschiff unter den Business-Tablets ins Rennen. In einem Aluminiumgehäuse verpackt ist es selbst vor Nutzern geschützt, die sich wie Gorillas benehmen. Ein gleichnamiges Glas umschließt den 10-Zoll-Touchscreen. Die Ausstattung sind 1080p-Full-HD, bis zu 4 GB Arbeitsspeicher und bis zu 128 GB Speicherplatz. Kostenpunkt: 473 Euro exklusive Mehrwertsteuer.
www.lenovo.at

Platte für die Cloud
Toshiba bietet mit der MC04ACAxxx-Serie neue 3,5 Zoll große Festplatten an, die speziell für Storage-Systeme und Server in Cloud-Architekturen konzipiert sind. Die neuen Enterprise-HDDs sind mit Speicherkapazitäten von zwischen 2 und 5 TB erhältlich. Sie sind für einen 24x7-Betrieb ausgelegt und unterstützen Workloads von bis zu 180 TB pro Jahr. Das ist mehr als das Dreifache einer Standard-Desktop-HDD.
www.toshiba.at

Augenschoner
Nutzer, die an ihrem Arbeitsplatz viel mit Texten und Tabellen am Bildschirm arbeiten, können bei LGs Monitorserie MB65 in einen »Reader Mode« wechseln: Dabei  werden die Blauanteile reduziert und papiergleiche Lesebedingungen geschaffen. Das schont die Augen und erleichtert die Konzentration. Erhältlich ist die Serie in den Größen 22 und 24 Zoll. Der Preis: 200 bis 300 Euro.
www.lg.com/at

Sicherer Druck
Mit sechs Schwarz-Weiß-Multifunktionssystemen für A4 hat Kyocera besonders wirtschaftliche Modelle vorgestellt. Die »Ecosys M3560IDN«-Serie zeichnen sich durch Leistung und Geschwindigkeit aus. Geprintet werden bis zu 60 Seiten pro Minute, mit einem optionalen »Data Security Kit« lassen sich Daten auf der Festplatte verschlüsseln und sicher löschen. Sicherheit gibt es durch SSL-Unterstützung, IPsec und der Funktion »Vertraulicher Druck«.
www.kyocera.at

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up