Dienstag, April 22, 2025

Wo befindet sich die gesuchte Straße? Wie weit ist es noch bis zum Ziel? Das Studieren von Kartenmaterial ist mittlerweile auch am Smartphone und Tablet einfach möglich – vorausgesetzt Sie verfügen über die volle Sehkraft.

Mehr als 170 Gäste begrüßte der Fachveranstalter IIR beim mittlerweile 19. Jahreskongress für die österreichische Energiewirtschaft, dem Forum Epcon 2014 Anfang April. Die grüne Kulisse des Hotels Schloss­park Mauerbach, vor der das Expertentreffen zum zweiten Mal stattfand, unterstrich das Motto des Kongresses: »Energieeffizienz in Österreich«. Also wurde im gemeinsamen Eröffnungs­plenum erklärt, laut nachgedacht und intensiv diskutiert. Mit Moderator Martin Szelgrad, Energie Report, sprachen Peter Sinowatz, Netz Burgenland, Deloitte-Partner Gerhard Marterbauer, CSC-Experte Philipp Elkuch, Franz Hofbauer, APG, und Univ.-Prof. Günther Brauner, TU Wien. Die Conclusio: Die Energiewirtschaft muss keine Angst vor der Zukunft haben – falls sie innovativ ist, auf neue Technologien setzt und die Kunden in den Mittelpunkt stellt. Das sollte zu schaffen sein.

Zum ersten Mal wird mit VMware ein reiner Software Infrastruktur-Anbieter im renommierten Report von Gartner berücksichtigt.

Der Microsoft-Partner FWI Information Technology will mit cloudbasierten IT-Services und im CRM-Bereich wachsen. Der Unternehmen mit Sitz in Steyr setzt dabei auf die »Proud«, eine verkürzte Schreibweise von »Private Cloud«. Die Idee dahinter: Unternehmenskunden werden zwar skalierbar administrierbare IT-Ressourcen und Datenhaltung geboten, um Softwareprozesse in der Wolke abzubilden, die Speicherung passiert aber lokal in Steyr.

Der Mobilfunkausrüster Nokia Solutions and Networks macht seine Technologie »Liquid Applications« Ende März kommerziell verfügbar. Die Lösung für Mobilfunknetzbetreiber entlastet mit einem lokalen Cache in den Sendeanlagen die Netzinfrastruktur wesentlich.

Die Atos-Tochter unit-IT ist eigenen Angaben zufolge weiter auf Erfolgskurs, bei einem moderaten Wachstum auf rund 30,6 Millionen Euro, jedoch mit signifikanter Erhöhung des Betriebsergebnisses. Fokus ist weiterhin der industrielle Mittelstand, dessen Anforderungen die 90 IT-Spezialisten von unit-IT – selbst ein mittelständisches Unternehmen – gut verstehen. Eine im letzten Jahr zusätzlich geschärfte Positionierung im SAP-Markt zeigt Erfolg, was mittlerweile 90 Bestandskunden belegen. »Nicht der SAP-Basisbetrieb, sondern die Added Services, die belegte Transparenz und hohe Flexibilität waren für den SAP-Goldpartner unit-IT die Kriterien für ein erfolgreiches Geschäftsjahr«, so Geschäftsführer Karl-Heinz Täubel.

Wie sexy ist SAP? Das kommt ganz auf den Anbieter an. SNAP-Manager Alexander Hois setzt auf Entwickler, die mit den Kunden reden können und bereit sind, sich stetig weiterzubilden.

In den letzten zehn Jahren hat das monatliche Datenvolumen, das durch die globalen Netze strömt, um den Faktor 750 zugenommen. Ein Ende dieses Trends ist nicht in Sicht.

Je rascher Daten analysiert werden, desto besser fürs Geschäft.Im Handel heißt dies, etwa durch die Übermittlung von Kassenbon-Daten die Produktumsätze in den Filialen in Echtzeit analysieren und nachfolgende Prozesse auslösen zu können. SPAR setzt dazu eines der weltweit größten SAP-HANA-Projekte im Handel um. Projektpartner sind Imtech und Hitachi Data Systems.

Unify hat im März weitere Details zu seinem ­»Project Ansible« bekannt gegeben. Die Kommuni­kationsplattform ist so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau für Teamarbeit und interne Kommunikationsabläufe in ­Unternehmen.

Mit neuen mobilen Kurzdistanz-Projektoren wie dem »PJ WX4141« um 2.250 Euro präsentiert Ricoh Lösungen, die sich insbesondere für kleine Räume anbieten.

Geplant war sie schon im Herbst 2013 in Istanbul, die jährliche EMEA-Partnerkonferenz von Infor. Aufgrund der Unruhen fand sie jedoch vor kurzem in Barcelona statt. Der Report war dabei.

OKI startet mit neuen Smart-Managed-Document-Lösungen am Markt und ersetzt dadurch die bisherigen Konzepte. Das Ziel: Unternehmen können von jetzt an ihre Kosten durch verbessertes Druck- und Dokumentenmanagement weiter senken.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up