Dienstag, April 22, 2025

Motorola Solutions wurde mit dem Red Dot Product Design Award 2014 für seinen Touch-Computer TC55 ausgezeichnet.

Die Vorstände der drei großen Mobilfunkanbieter sprechen sich geschlossen gegen die Festplattenabgabe aus. "Es sollte nicht länger an überholten Modellen festgehalten werden. Wir benötigen endlich zeitgemäße Geschäftsmodelle, die sich die Technik zunutze machen statt diese zu bekämpfen."

NFC-Enabler Mopius und IT-Dienstleister Tieto bringen bereits zum dritten Mal die mobile Entwicklercommunity nach Wien.

Der Report hat die Idee der Start-ups my world behind und qrmore aufgegriffen, mit einer mobil optimierten Visitenkarte die virtuelle Vernetzung bei persönlichen Zusammenkünften zu erleichtern.

Securityfragen, Cloudservices und intelligente Koffer – T-Systems bot auf der CeBIT 2014 allerlei Nützliches für Mensch und Business.

Martin Szelgrad aus Hannover

»Work is not a place«, heißt es bei dem IT-Spezialisten Citrix und was damit gemeint ist, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Traunfellner: »Wir brauchen keinen bestimmten, speziellen Ort mehr, um zu arbeiten. Alle unserer Kunden setzen bereits auf den Trend zu Mobilitätslösungen.«

pixi* Software Development Kit (SDK) vereinfacht das Herstellen von individuellen Erweiterungen und Apps für die pixi* Versandhandelssoftware.

Interxion betreibt 36 Rechenzentren in 13 europäischen Städten. Die hochmodernen Rechenzentren stellen Fläche, Strom und Klimatisierung mit einer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bereit, die über Industriestandards hinausgehen. Bei der zuverlässigen Absicherung des österreichischen Rechenzentrums VIE1 setzt Interxion auf Personenvereinzelungssysteme von Kaba.

Dreidimensionale Drucker sind derzeit der letzte Schrei bei Heimanwendern. Rapid Prototyping und die Herstellung sogar fertiger Gebrauchsgegenstände wandert von den Laboren der Industrie nun in die Garagen von Baumax- und OBI-Kunden.

Alcatel-Lucent hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona Softwarebausteine für virtualisierte Netzwerkfunktionen in Mobilfunknetzen vorgestellt.

Am 27. März 2014 trafen sich knapp 350 hochkarätige IT-Entscheider auf Einladung des Konferenzveranstalters Confare beim 7. Confare CIO & IT-Manager Summit. Unter dem Motto „Der CIO im Wunderland“ wurden die vielfältigen Transformationsprozesse diskutiert, die Unternehmen zurzeit unter permanenten Veränderungsdruck halten und die auch massive Auswirkungen auf die IT haben.

Eine von dem IT-Unternehmen BDC in Auftrag gegebene Studie kommt zu „alarmierenden Ergebnissen“: 71 % der Befragten geben einen Testaufwand von weniger als der Hälfte des gesamten Aufwands bei Softwareprojekten an.

Schienennetze, Tower auf Flughäfen oder Kraftwerke bauen auf modernes Monitoring und Controlling durch IT. Mit der zunehmenden Komplexität dieser Systeme steigen auch die Risiken.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up