Dienstag, April 22, 2025

Neben Großunternehmen sind zunehmend auch Start-ups an zertifizierten Cloud-Diensten interessiert.

T-Systems macht nun mit der »vCloud« zertifizierte Services einem breiteren Kundensegment zugänglich. Bestehende VMware-Systemlandschaften lassen sich damit per Knopfdruck nahtlos um Cloud-Dienste aus dem T-Systems-Rechenzentrum erweitern. Der dabei zu erwartende Ressourcenverbrauch wird vorab ermittelt und in einen fixen und einen variablen Teil aufgeteilt. Wird eine höhere Kapazität benötigt, kann diese flexibel für Lastspitzen im Pay-per-use-Verfahren genutzt und können Zusatzressourcen minutengenau abgerechnet werden. Die vCloud sorgt dafür, dass Leistungen für Kunden berechenbar und transparent bleiben.
»Günstige, jedoch unsichere Public-Cloud-Anbieter scheinen damit nicht mehr die erste Wahl zu sein«, heißt es bei dem Anbieter. Leistbare, hochsichere Eher sollen Lösungen wie die »T-Systems vCloud« die Bedürfnisse von Großunternehmen und Start-ups gleichermaßen treffen können. Kein Wunder, verspricht Cloud Computing doch die Weiterentwicklung und Beschleunigung des angestammten Geschäfts durch schnellere Produktplatzierungen am Markt oder gar die Erschließung gänzlich neuer Geschäftsfelder – Kostensenkungen inklusive. Unternehmen sollen mit den Services Flexibilität, Schnelligkeit, Qualität und Effizienz gewinnen können.

Wolfgang Hafenscher, Gründer und Geschäftsführer des österreichischen Start-ups LineMetrics, erklärt den Reiz der Lösung: »Seit Anfang 2014 verwendet LineMetrics die Services der vCloud. Es war uns von Beginn an ein Anliegen, die Daten, die unsere Anwender generieren, nicht im ›Irgendwo‹ zu hosten, sondern in einer Cloud-Infrastruktur eines österreichischen Anbieters, der auch europäischer Rechtssprechung und Complianceregeln unterliegt.« Als noch junges, kleines Unternehmen müsse sich LineMetrics auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Dazu punkte die T-Systems vCloud mit Hochverfügbarkeit, Skalierbarkeit und geteilter Redundanz – zu einem Preis, den man sich als Start-up auch leisten könne, bestätigt Hafenscher.

T-Systems-Geschäftsführer Martin Katzer hat mit der neuen vCloud-Plattform bereits 50 Kunden, die mittlerweile über 600 virtuelle Systeme dauerhaft darüber einsetzen. Hierzu zählen Großkonzerne wie Agrana oder Wienerberger, aber eben bereits auch einige Start-ups.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up