Dienstag, April 22, 2025

Das Systemhaus Bechtle will nun zu den größten Playern stoßen und setzt auf Kundenähe und zertifiziertes IT-Know-how.

FWI ist Spezialist für Businesssoftware von Microsoft. Manager Erich Hinterndorfer sieht sich zunehmend in der Rolle als Prozess­berater für Unternehmen.

Seit den jüngsten Spionageaffären erhält das Thema IT-Sicherheit erhöhte Aufmerksamkeit. Doch ist für KMU weniger die potenzielle Überwachung das Problem, sondern der aktive Datenklau, der mitunter von konkurrierenden Unternehmen durchgeführt wird.

Ramsauer & Stürmer bot im Juni eine kompakte Kundenveranstaltung mit Fachvorträgen, Praxisworkshops und Raum für den Dialog zwischen Anwendern und dem Softwarehersteller. Gefeiert wurden zudem 30 Jahre Unternehmensgeschichte.

Sie haben noch nie von »Pecha Kucha« gehört? Wir auch nicht, bis vor kurzem jedenfalls. Die Vorarlberger Agentur webulos hat uns die Augen respektive die Ohren geöffnet: Der Name, »Petscha Kutscha« ausgesprochen, bezeichnet eine effiziente Vortragstechnik und bedeutet auf Japanisch so viel wie »wirres Geplauder, Stimmengewirr«. Die Idee dazu wurde in Tokio entwickelt. 20 mal 20 lautet die Erfolgsformel: Maximal 20 Bilder dürfen bei einem Vortrag an die Wand geworfen werden, und dabei nur je 20 Sekunden lang. Damit bleiben dem Vortragenden knapp sieben Minuten, seine Anliegen vorzustellen. Für das Einhalten der Zeitvorgaben anlässlich einer von Designern und Entwicklern organisierten Pecha-Kucha-Night vor wenigen Wochen in Dornbirn hat webulos eine helfende Vortrags-App für die brandneue Smartwatch »Pepple« entwickelt. Auf dem Bildschirm des uhrenähnlichen Gadgets werden die Foliennummern und ein Countdown für die verbleibende Vortragszeit gezeigt. Folienwechsel werden durch Vibrieren angekündigt.

Mehr unter www.webulos.com

Experten erwarten die Kombination verschiedener Eingabeverfahren. In einer Studie wurden unterschiedliche Interfaces abgefragt.

Automatisierung von Geschäftsprozessen, Analyse von Unternehmensdaten, Dokumentenmanagement: Business-Software steht für Kontrolle, Einsparung und Effizienz. Teil 1: Lösungen aus dem Microsoft-Umfeld.

Von Karin Legat

Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktexperte Alexander Norman sieht Chancen und Vorteile für Unternehmen bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Dazu ist allerdings ein Umdenken nötig.

Der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte auf Einladung der Wirtschaftskammer in Steyr die Branchenvereinigung IT Experts Austria. Gemeinsam mit Ferdinand Wieser (BMD), Leopold Födermayr (FWI), Ines Waldl und Willi Salomon (Systema) präsentierten die Experten ihr breites Tätigkeitsfeld.

Business Intelligence ist eine beliebte Zauberformel für den Unternehmenserfolg. Der Nutzen ist groß – wenn die Hausaufgaben gemacht und die richtigen Werkzeuge gefunden sind.

Das Benediktinerstift Admont konnte sich seit seiner Gründung 1074 in verschiedensten Geschäftsfeldern etablieren. Dieser Erfolg bedeutet heute gleichzeitig auch eine große Herausforderung für das Management der Datenfluten. Nachdem das bisherige problemanfällige System unter anderem aufgrund der Einstellung des Supports abgelöst werden sollte, entschied sich das Kloster für eine Datenmanagement-Lösung aus einer Hand von Hitachi Data Systems (HDS).

Die Unternehmen haben die strategische Komponente effizienter Personalpolitik erkannt, meint Wolfgang Rehor, Sales Manager der Sage GmbH. Die Software-Industrie bietet die nötigen Werkzeuge dafür.

Gutachten für ISPA-Mitglieder bei Domain-Registrierungen. ».at«-Seiten sind nicht davon betroffen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up