Dienstag, April 22, 2025

Geschäftsbriefe einfach vom Computer aus versenden: Mit „Tages-Post“ hat die Österreichische Post AG Ende letzten Jahres eine komfortable Web-to-Print Versandlösung gestartet, die sich insbesondere an Klein- und Mittelbetriebe mit hohem Postaufkommen richtet.

Aufgrund der regen Nachfrage – unter anderem zählen TÜV SÜD, das Startup JobSwipr oder der IT-Dienstleister x-it zu den Kunden – wurde die innovative Online-Lösung nun um eine neue Serienbrief-Funktion erweitert. Laut Georg Mündl, Geschäftsfeldleitung Mail Solutions, profitieren Unternehmen dadurch bei großen Versandvolumina von einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis.

Mit der Versandlösung „Tages-Post“ der Österreichischen Post AG versenden Business-Kunden ihre Geschäftspost seit kurzem bequem direkt vom Computer aus. Dank der neuen Serienbrief-Funktion können ab sofort auch viele Sendungen einfach und schnell via Internet abgewickelt werden.

„Kunden müssen nur mehr ein einziges PDF-Dokument mit den personalisierten Briefen auf das Online-Portal www.tages-post.at hochladen. Sämtliche weiteren Prozesse, wie Ausdrucken, Kuvertieren, Frankieren sowie die bewährte physische Zustellung der Briefe, werden anschließend von der Post übernommen“, erklärt Georg Mündl, Geschäftsfeldleitung Mail Solutions der Österreichischen Post AG, die Vorzüge der effizienten Lösung. „Die Möglichkeit, eine große Anzahl von Briefen gleichzeitig mit wenigen Klicks online aufgeben zu können, bietet insbesondere Klein- und Mittelbetrieben große Einsparungspotenziale hinsichtlich Zeitaufwand und Kosten – das macht wichtige Ressourcen für das Kerngeschäft frei.“

Postweg via Internet

Eine übersichtliche Benutzeroberfläche führt den User dabei Schritt für Schritt durch den Versandvorgang: Briefe, die zuvor in einem gewohnten Textverarbeitungsprogramm erstellt wurden, können mittels PDF-Upload oder mithilfe eines kostenlosen Druckertreibers auf das Versandportal www.tages-post.at hochgeladen werden. Anschließend wählt der Kunde die Versandoptionen aus, zum Beispiel ob die Sendung Schwarzweiß oder in Farbe beziehungsweise einseitig oder beidseitig gedruckt und ob sie eingeschrieben versendet werden soll. Auf Knopfdruck ist auch die individuelle Gestaltung, etwa mit dem Firmenlogo, möglich. Dokumente, die bis 12 Uhr bei der Post einlangen, werden bereits am nächsten Werktag zugestellt.

Vorteile kommen bei EPU und KMU gut an

„Die Lösung bietet für viele Anwendungsfälle ein großes Vereinfachungspotenzial, ist 24 Stunden am Tag verfügbar und reduziert auch das Fehlerrisiko des manuellen Druck-, Kuvertier- und Versandvorganges“, meint Thomas Heerwagen, COO des Geschäftsbereichs Auto-Pflege-Zentrum TÜV SÜD und begeisterter Nutzer der „Tages-Post“. Die Lösung wird bereits von einer breiten Kundenschicht angenommen – von gerichtlich zertifizierten Sachverständigen und Versicherungsmaklern, über Webdesigner und IT-Lösungsanbieter bis hin zu Event-Produktionsfirmen oder Prüfunternehmen.

„Tages-Post“ ist in der Kategorie „Arbeitsplatz und Organisation“ für den „eAward 2016“, der am 8. März verliehen wird, nominiert.

 

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up