Mittwoch, April 23, 2025

In einem gesamtwirtschaftlich herausfordernden Umfeld konnte das Bechtle IT-Systemhaus Österreich 2015 ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Der Umsatz des landesweit aufgestellten Systemintegrators und IT-Service-Anbieters wuchs im zurückliegenden Geschäftsjahr um rund 8 Prozent auf 45,3 Millionen Euro. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blieb mit 130 konstant.

Geschäftsführer Mag. Robert Absenger: „Als ganzheitlicher Partner für unsere Kunden sehen wir die Herausforderungen der Digitalisierung unmittelbar dort, wo sie entstehen. Die viel diskutierte vierte industrielle Revolution stellt Unternehmen aktuell vor Fragen und Möglichkeiten, die ganz entscheidend für einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg sind. Neue Technologien bedingen innovative Lösungen und Ansätze, die wir unseren Kunden mit einem exzellenten Team bieten können. Wesentliche Bausteine für unseren Erfolg sind dabei kontinuierliche Schulungen aller Mitarbeiter sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Herstellerpartnern.“

Umsatztreiber Großprojekte, öffentliche Auftraggeber und IT Security.Das starke Umsatzergebnis des Unternehmens gründet unter anderem in großen Storage-, Client- und Virtualisierungsprojekten, die im vergangenen Geschäftsjahr erfolgreich durchgeführt wurden. Im strategisch wichtigen Marktsegment der öffentlichen Auftraggeber konnte das österreichische Systemhaus beachtliche Zuwächse erzielen und Kunden aus dem Gesundheitswesen, der Verwaltung und dem Transportwesen hinzugewinnen.

Die führende Position des Bechtle IT-Systemhauses im Bereich Security bildet einen weiteren Erfolgsfaktor. Bechtle bietet neben umfassenden Security-Lösungen seit vielen Jahren erfolgreich interne und externe Security-Audits an. Außerdem führen die Spezialisten des Systemhauses verstärkt Trainings zur Prävention von Social Engineering durch. In den Schulungen werden die Mitarbeiter von Kunden hinsichtlich aktueller Bedrohungsszenarien sensibilisiert, die auf die „Schwachstelle Mensch“ zielen, um IT-Systeme und Daten zu kompromittieren.

Enge Partnerschaften und zukunftsstarkes Portfolio

 

Das IT-Systemhaus Österreich konnte die hervorragende Zusammenarbeit mit seinen Herstellerpartnern weiter ausbauen. Bereits im Vorjahr war das Unternehmen mehrfach „Partner of the Year“ wichtiger Hersteller und konnte 2015 dank kontinuierlicher Trainings und Zertifizierungen erneut Top-Positionen in den Rankings erarbeiten.

Der Erfolgskurs des Bechtle Systemhauses wird mit zukunftsstarken Angeboten fortgesetzt, wobei Lösungen und Services für Netzwerkvirtualisierung, Social-Engineering-Prävention, Echtzeit-Lokalisierungssysteme, maßgeschneiderte Cloud-Lösungen, (Hyper-)Converged-Infrastrukturlösungen sowie Bechtle Managed Services immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Ein wichtiger Meilenstein ist der im März 2016 erfolgte Umzug der Wiener Systemhauszentrale in den Office Park Euro Plaza. Der neue Standort bietet eine hochmoderne Infrastruktur und wird das Systemhaus räumlich noch näher an einige strategische Herstellerpartner rücken.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up