Mittwoch, April 23, 2025

Es spricht sehr viel für eine Technik-Karriere: Die beruflichen Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich, technische Fachkräfte sind in Österreich wie international sehr gefragt, Verdienst und Jobsicherheit sind hoch. Dennoch entscheiden sich relativ wenige Mädchen für technische Ausbildungs- und Berufswege. Dementsprechend liegt der Frauenanteil in der Technik in Österreich bei nur 15 Prozent.

Hier setzt die OMV Bildungsinitiative „Österreich sucht die Technikqueens“ bereits im vierten Jahr in Folge an: In einem mehrstufigen Bewerb werden Mädchen im entscheidenden Alter ermutigt, den Grundstein für eine technische Karriere zu legen. Auf der Plattform www.technikqueens.at können sie ihre naturwissenschaftlichen und technischen Skills ausloten und Ideen für eine Schul- und Berufswahl abseits der klassischen Rollenbilder sammeln. Auf die 50 besten Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren warten Bildungsschecks und die Teilnahme an einem mehrmonatigen Förder- und Mentoringprogramm.

"Zukunft bedeutet Bildung. Mit unserer Initiative wollen wir Kindern und Jugendlichen die Faszination der Technik vermitteln und sie darüber hinaus an technische Berufe heranführen“, so OMV Generaldirektor Rainer Seele. In den letzten drei Jahren haben sich über 4.000 TeilnehmerInnen für die Initiative registriert, insgesamt 75 Mädchen wurden in das Mentoringprogramm aufgenommen.

„Österreich sucht die Technikqueens“ steht 2016 unter dem Motto „Ich und Technik – Clevere Technologien für mein Leben von morgen“ und wurde mit DidaktInnen der Karl-Franzens-Universität Graz entwickelt. Neben den beiden langjährigen Partnern Siemens Österreich und Borealis unterstützen heuer auch Microsoft, ÖBB und RHI das gemeinsame Ziel, dem technischen Fachkräftemangel langfristig entgegenzuwirken. Begleitet wird die Initiative 2016 darüber hinaus durch den Stadtschulrat für Wien.

Die Anmeldung für „Österreich sucht die Technikqueens“ läuft noch bis zum 21. März unter www.technikqueens.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up