Dienstag, März 25, 2025

2016 ist das Jahr von VR: Die Ankunft der großen Virtual-Reality-Produkte bei den Konsumenten verspricht einige Revolutionen.

Bei den Software Quality Days 2016 drehte sich Mitte Jänner alles um Softwarequalität, Requirements, Testen und agile Methoden.

Eine ganzheitliche Cyber-Defense-Strategie muss auch die SAP-Welt integrieren, meinen Kai Grunwitz, Senior Vice President DACH, und Patrick Schraut, Director Consulting & GRC bei NTT Com Security.

Die Developer-Community WeAreDevelopers lud am 23. Februar HR-Professionals und Recruiter zum Event »Recruiting IT Developers« ein.

Mithilfe des Lösungsportfolios von Commvault wurde bei Spar ICS die Backup-Netzwerklast um 95 Prozent verringert und das Datenmanagement effizienter gestaltet.

DSSD D5 ist für datenintensive Anwendungen konzipiert, die höchstmögliche Leistung bei minimaler Latenz erfordern.

In turbulenten Zeiten setzt Kärnten voll auf die Zukunft. Auf Initiative der Internetoffensive Österreich unterzeichneten gestern Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig sowie die CEOs der drei Telekom-Betreiber den Kärntner Breitband-Pakt. A1, T-Mobile und Drei werden bis zum Jahr 2020 bis zu 150 Mio. Euro in den Kärntner Breitbandausbau investieren und das Bundesland damit auf die Digitalisierungs-Überholspur bringen.

Wolfgang Urbantschitsch und Andreas Eigenbauer haben vergangene Woche, Freitag, die Leitung der Energieregulierungsbehörde übernommen.

Katharina Popek, ehemalige Leiterin Software Channel & Midmarket bei IBM, setzt als Geschäftsführerin der Timetoact Group weiterhin auf die Expertise aus der IBM-Welt – und mehr.

Betreiber sehen den Standard DAB+ als nächsten Schritt in der Evolution des Radios in Österreich.

Die Übernahme von Unify durch Atos ist abgeschlossen. Trotz der laufenden Umstrukturierung bleibt für die Kunden vorerst alles beim Alten.

Werner Fischer wurde neuerlich zum Präsidenten des österreichischen Nationalkomitees von CENELEC und IEC gewählt und vertritt damit die österreichischen Interessen der elektrotechnischen Normung auf nationaler und internationaler Ebene.

Heutzutage ist es für den Erfolg beinahe jedes Unternehmens unerlässlich, sich die Vorteile von Mobile Business-Lösungen zunutze zu machen. In einem schnelllebigen Sektor ist es essentiell, die dynamischen Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche genau im Auge zu behalten.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...

Log in or Sign up