Donnerstag, März 20, 2025
Nagarro: COVID-AI Lösung für mehr Arbeitsplatz-Sicherheit
Foto: Nagarro

Nagarro präsentiert eine neue KI-Lösung zur Unterstützung von Unternehmen in der COVID-19 Herausforderung.

Die neuen, auf maschineller Bildverarbeitung basierenden Nagarro COVID-AI Lösungen ermöglichen schnelle, effektive Interventionen am Arbeitsplatz zum Schutz von Mitarbeitern vor Ansteckung. Bereitgestellt werden Mechanismen zur Gewährleistung von Social Distancing, für das Management von PSA-Praktiken (Persönliche Schutz-Ausrüstung), bis hin zur Kontrolle und Eingrenzung von Risiko-Szenarien bei großen Personensammlungen. Die Umsetzung erfolgt mittels Videoanalyse, über kontaktlose Sicherheitssysteme und beinhaltet auch Prognosemodelle.

Entwickelt wurden die COVID-AI Lösungen im Nagarro Competence Center für KI & Data Sciences. Anurag Sahay, verantwortlicher VP und Global Head, ist überzeugt: "Technologische Innovation und Einfallsreichtum können uns im Kampf gegen diese Pandemie unterstützen! Gerade Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen spielen hier eine Schlüsselrolle."

Die Lösungsreihe von Nagarro nutzt modernste KI-Modelle, die auf kosteneffizienten Edge-Geräten laufen. Sie kommt ohne umfangreiche Konfiguration aus, sodass die Bereitstellung kostengünstig und auch im großen Maßstab rasch möglich ist.

Verfügbar ist das Lösungspaket weltweit auf Anfrage. In Österreich wird Nagarro auch von den internationalen Use-Cases profitieren: "Unternehmen suchen derzeit überall auf der Welt nach neuen Wegen und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir greifen bei Nagarro direkt auf globale Experten und Projekt-Erfahrungen zu und geben diesen Wissensvorsprung an unsere hiesigen Kunden weiter", so Thomas Riedl, Managing Director bei Nagarro in Österreich.

Das Nagarro COVID-AI-Lösungspaket inkludiert:

- Videoanalyse zur Unterstützung und Förderung von Social Distancing
- Kontaktlose Sicherheitssysteme zum Identifizieren, Zulassen und Nachverfolgen von autorisiertem Personal
- PSA-Verhaltensüberwachung zur Gewährleistung von Gesundheit und Sicherheit der MitarbeiterInnen
- Ermittlung und Kontrolle von Menschenansammlungen in offenen Räumen am Arbeitsplatz
- Bessere Prognosemodelle zur genaueren Ergebnis-Vorhersage in unsicheren Zeiten.

Weitere Informationen bietet das Webinar unter https://www.nagarro.com/webinar/ai-to-the-rescue-during-covid 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up