Samstag, April 19, 2025
Computer für den Weltraum

Der »Spaceborne Computer-2« wurde mit Software für den Einsatz im All gehärtet und soll Forschungsaufgaben auf der ISS dramatisch beschleunigen.

Ab Ende Februar, dem Zeitpunkt der Anlieferung zur ISS, werden Astronauten und Weltraumforscher an Bord der Internationalen Raumstation die Dauer von Experimenten von Monaten auf Minuten verkürzen können. Die Einsatzfelder des Nachfolgemodells eines auf der ISS seit 2017 eingesetzten Rechners von Hewlett Packard Enterprise (HPE) reichen von der medizinischen Bildverarbeitung und DNA-Sequenzierung bis zur Analyse von Daten aus einer Vielzahl von Sensoren und Satelliten. Das Besondere daran: »Spaceborne Computer-2«, der gegenüber seinem Vorgänger die doppelte Rechenleistung liefert, bringt das Thema »Edge Computing« in Kombination mit handelsüblicher Hardware ins All. »Allein die Spezialanfertigung eines fürs Weltall abgeschirmten Prozessors hätte 200.000 Dollar gekostet. Um dieses Geld bekommen Sie einige Stück unseres Rechners«, verrät Mark Fernandez. Er ist Solutions Architect for Converged Edge Systems und Principial Investigator für »Spaceborne Computer-2« bei HPE.

Bereits bei Modell eins wurde erfolgreich getestet, wie mittels Software gehärtete Standardserver – wie sie bei vielen Unternehmen stehen – den Erschütterungen eines Raketenstarts standhalten und unter Weltraumbedingungen wie Schwerelosigkeit und starker kosmischer Strahlung fehlerfrei funktionieren.

Mit einer Rechenleistung von nun zwei Teraflops werden Vorhersagen von Staubstürmen auf der Erde modelliert, um zukünftige Prognosen auf dem Mars zu verbessern. Unterstützt wird auch die Analyse von Umweltparametern beim Anbau von Pflanzen im Weltraum. Zur Erde werden lediglich die Ergebnisse der Berechnungen übertragen. Denn die Verbindungsqualität ist im Weltraum eher bescheiden – zur ISS sind es bereits 700 bis 900 Millisekunden Latenz und eine Übertragungsrate von lediglich 2 Mbit/s.

Und der Hersteller HPE schickt mit dem Projekt eine weitere Botschaft aus: »Wenn wir Edge Computing im Weltall schaffen, dann können wir das überall – auf einer Bohrinsel, in einer Kohlemine oder in einem Hochgeschwindigkeitszug«, sagt Fernandez.


Bild: Mark Fernandez ist Solutions Architect for Converged Edge Systems und Principial Investigator für »Spaceborne Computer-2« bei HPE.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up