Sonntag, April 20, 2025
"Huawei wächst an seinen Herausforderungen"

Am 9. Februar nahm Huawei in Teiyuan, China, an der Eröffnung eines Forschungslabor für intelligenten Bergbau teil. Huawei-Gründer Ren Zhengfei stand Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen rund um Huawei und aktueller Herausforderungen.

Auf die Frage, was sich Huawei von der neuen Präsidentschaft der USA erwartet, antwortete Zhengfei pragmatisch: Huawei stecke seine Köpfe lieber in die Produktentwicklung, als sich in die Politik einzumischen. Nichtsdestotrotz hofft er, dass die neue US-Regierung unter Präsident Joseph Biden mehr Offenheit in Handelsfragen zeigt und zu einem Dialog bereit ist. Die, von der Vorgängerregierung unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump erlassenen, Handelsbeschränkungen schadeten sowohl chinesischen als auch US-amerikanischen Unternehmen. Ren bekräftigte, dass Huawei trotz der US-Sanktionen von den Vorteilen einer globalisierten Industrie überzeugt sei und hoffe, in Zukunft wieder verstärkt Komponenten und Maschinen von US-Unternehmen beziehen zu können.

Gleichzeitig wiederholte der 76-jährige, der Huawei 1987 als privates Unternehmen in der südchinesischen Sonderwirtschaftszone Shenzhen gegründet hatte, sein Angebot, die gesamte 5G-Technologie des Unternehmens, inklusive der Quellcodes, des Chip-Designs und des Hardware-Designs, an eine US-Firma zu lizenzieren, damit die USA vollumfänglichen Zugang zur Huaweis 5G-Technologie bekommen. „Wenn die US-Seite darüber reden möchte, sind wir dazu gerne bereit.“ Ren bekundete ausdrücklich seine Offenheit, direkt mit dem neuen US-Präsidenten Joseph Biden über diese Themen zu sprechen, wenn dieser denn wolle.

Angesprochen auf die vielen Herausforderungen, mit denen Huawei in den letzten Monaten zu kämpfen hatte, reagierte Zhengfei optimistisch: „Wir finden immer neue Wege Hürden zu überwinden und ich freue mich, dass unser Umsatz im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr sogar gestiegen ist.“ Er führt dieses Wachstum darauf hinaus, dass Huawei in vielen europäischen Städten maßgeblich am 5G-Ausbau beteiligt ist, unter anderem in Wien, Zürich, Berlin und Madrid. Huawei-Gründer Ren wies zudem Spekulationen deutlich zurück, Huawei werde sich vollständig von seiner Endgerätesparte trennen. Unter anderem prognostizierte er, dass Huawei perspektivisch 10 Milliarden US-Dollar Umsatz und 3 Milliarden US-Dollar Gewinn mit Kopfhörern machen könne. Auch bei Fernsehapparaten und Computern arbeite das Unternehmen an einem Durchbruch.

Zu guter Letzt sprach Ren Zhengfei noch über seine Zukunftspläne: Er könne sich nicht vorstellen, bald in Ruhestand zu gehen, da ihm das schnell zu langweilig werden würde.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up