Dienstag, Juli 01, 2025

Hybrid Work hat dazu beigetragen, das Wohlbefinden, die Work-Life-Balance und die berufliche Leistung von Arbeitnehmer*innen auf der ganzen Welt zu verbessern. Das zeigt die neue globale Studie „Employees are ready for hybrid work, are you?“ von Cisco.

In den Unternehmen der Rohstoffbranche wird Aus- und Weiterbildung groß geschrieben. Die Mitarbeiter*innen wissen die vielfältigen Zukunftsperspektiven im regionalen Umfeld zu schätzen. 

Der Technologiekonzern Andritz hat mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam eine spezielle Ersatzbrennstoff- (EBS) Verwertungstechnologie für die Zementindustrie auf den Markt zu bringen.



Anfang Juni fand der Österreichische Gesundheitswirtschaftskongress in Wien statt. MP2 IT-Solutions bot als Veranstaltungspartner einen Einblick in die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens.

Die Lebensräume schwinden, der Kampf um die Flächen wird härter. Gábor Wichmann, Geschäftsführer von BirdLife Österreich, hält eine Trendwende dennoch für möglich, wenn der Schutz der Biodiversität als unsere Lebensgrundlage erkannt wird. 

Seit dem Jahr 2015 unterstützt BirdLife Österreich in Kooperation mit dem Forum mineralische Rohstoffe Unternehmen bei Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt und Lebensräume. Ein erfolgreiches Projekt aus Niederösterreich wird jetzt auf das gesamte Bundesgebiet ausgerollt. (Titelbild: Gebhard Brenner)

Seit Anfang des Jahres werden in Österreich nun auch E-Rezepte vergeben - und scheinen gut angenommen zu werden. „Das E-Rezept ist der nächste Meilenstein in der Digitalisierung des Gesundheitssystems“, meint auch Peter Lehner, Vorsitzender der Konferenz der Sozialversicherungsträger.

Umweltverträglichkeit spielt eine immer größere Rolle - vor allem, wenn es um neue Technik geht. Report(+)PLUS stellt Innovationen vor, die nicht nur mit modernster Hightech ausgestattet sind, sondern auch umweltschonend Effizienz beweisen.

Der steigende Rohstoffbedarf stellt die Industrie vor große Herausforderungen. Eine belgische Studie warnt vor Versorgungsrisiken bei Rohstoffen, die für die Energiewende Europas nötig sind. 

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up