Montag, Mai 19, 2025

Der Technologiekonzern Andritz hat mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam eine spezielle Ersatzbrennstoff- (EBS) Verwertungstechnologie für die Zementindustrie auf den Markt zu bringen.

Titelbild: v.l.n.r.: Jürgen Secklehner, Managing Director, ARAplus; Christoph Scharff, Chairman ARA; Michael Waupotitsch, Vice President Reject and Recycling, Andritz; Franz Frühauf, Sales Director Reject and Recycling, Andritz. (Credit: Andritz)

Das Herzstück der innovativen Lösung ist ein Andritz ADuro F-Schredder, der EBS auf eine sehr feine Partikelgröße zerkleinert. Damit können die Einsatzraten von Ersatzbrennstoffen einerseits deutllich gesteigert werden, andererseits wird so der Einsatz von CO2-optimierten EBS-Materialien ermöglicht. Dadurch soll der CO2-Ausstoß von Mitverbrennungsanlagen wie Zementwerken erheblich reduziert werden können. 

Der Andritz ADuro F-Schredder soll in Zukunft dabei helfen, EBS noch besser zu verwerten. (Bild: Andritz)

Christoph Scharff, Vorstandsvorsitzender der ARA, führt aus: “Wir stehen bereits seit 30 Jahren für aktiven Klimaschutz. Zur Erreichung der EU-Recyclingziele ab 2025 müssen wir aber noch besser werden. Wir drehen daher an allen Stellschrauben, um die Recyclingquote von Kunststoffverpackungen zu erhöhen und so viele Verpackungen wie möglich im Kreislauf zu halten. Dennoch gibt es einen Anteil an Verpackungsmaterialien, der leider nicht mehr dem Recycling zugeführt werden kann, weil er vermischt oder zu stark verunreinigt ist. In der Kooperation mit Andritz haben wir einen Weg gefunden, diese Restfraktion noch besser und nachhaltiger zu verwerten.“

Michael Waupotitsch, Vice President, Reject and Recycling bei Andritz ergänzt: “Andritz und ARA haben die Machbarkeit dieser neuen Lösung in gemeinsamen Versuchen in unserem ART Center (Andritz Recycling Technology Center) unter Beweis gestellt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up