Dienstag, Juli 01, 2025

Der PV-Distributor Suntastic.Solar schreibt Rekord-Auftragszahlen und steigt ins Contracting-Geschäft ein.

Wie wird die Fabrik der Zukunft aussehen? Franz Haas, Dekan der Fakultät für Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften an der TU Graz, glaubt an eine »Renaissance der Maschine« und spricht sich im Report(+)PLUS-Interview für mehr Empathie in der Technik aus, die den Menschen wieder in Mittelpunkt stellt. (Titelbild: Lunghammer/ TU Graz)

Vorstandschef Leonhard Schitter kehrt der Salzburg AG den Rücken und wird künftiger Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich. (Titelbild: APA/Helmut Fohringer)

In Österreich wird vieles teurer, vor allem bei fossilen Brennstoffen und Agrarrohstoffen ist die Entwicklung bedenklich. Diese sind von Weltmarktpreisen abhängig – binnenwirtschaftliche Maßnahmen können lediglich dazu beitragen, die Verluste gerechter zu verteilen. Report(+)PLUS hat bei Experten nachgefragt, wie sie die Situation beurteilen.

ARA, Der Grüne Punkt und die Bernegger Gruppe errichten in Oberösterreich eine Sortieranlage für Leichtverpackungen. Das Joint Venture setzt damit einen wichtigen Schritt zur Erreichung der EU-Recyclingziele 2025. 

Das Wiener Start-up Codeversity und die European Systemic Business Academy (E.S.B.A.) gründen „Sycademy“ - eine partizipative Online-Akademie für systemische Teamentwicklung, Coaching und Leadership Training.

Arbeiten vom Urlaubsort aus? Die hybride Arbeitswelt macht Workation (eine Verbindung von „Work“ und „Vacation“) leicht möglich - damit steigt allerdings auch das Sicherheitsrisiko. Hans Greiner, Geschäftsführer von Cisco Österreich, gibt Tipps für einen sorglosen Sommer - ganz egal ob in der Arbeit, im Homeoffice oder auf Workation.

Die Dussmann Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 einen weltweiten Konzernumsatz von 2,31 Milliarden Euro, das ist ein Plus von 11,2 Prozent. Dussmann Service Österreich steigerte dank der Übernahme der Janus Gruppe den Umsatz von 125,3 Millionen Euro auf 188 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 50 Prozent. 

Report(+)PLUS zeigt aktuelle Vorzeigeprojekte aus massiven Baustoffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemeinsam ist allen Projekten, dass sie die Jurys renommierter Wettbewerbe überzeugen konnten. (Titelbild: Xella)

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up