Sonntag, Mai 04, 2025

Mit der 3D-Druck-Technologie kann man nicht nur schneller und günstiger bauen, es kann auch viel Material eingespart werden. Damit kann auch der Betonbau nachhaltiger und CO2-ärmer werden. Die TU Graz und Baumit wollen diese junge Technologie in die Praxis tragen.

Nach dem Ausstieg der B&C-Gruppe stellt sich der Verpackungshersteller Schur Flexibles neu auf. Gegen das ehemalige Management ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft.

Porenbeton ist ein massiver mineralischer Baustoff, der vor circa 100 Jahren in Schweden entwickelt wurde. Er überzeugt insbesondere durch seine hervorragenden Wärmedämmeigenschaften mit Millionen an eingeschlossenen Luftporen, seine sehr gute Ökobilanz und seinem ausgezeichneten Brandschutz. 



Im Rahmen des Ideenwettbewerbs „e-IDentifiziere dich!“ sucht die Nationalbank-Tochter OeNPAY Anwendungsmöglichkeiten von e-ID in den verschiedensten Bereichen des Alltags.

Ob gesundes Wohnen, sommerliche Überhitzung oder ein Blackout. Im Viva-Forschungspark in Wopfing werden in zwölf Forschungshäusern verschiedene Baumaterialien getestet und unterschiedliche Szenarien simuliert.

Im Interview mit Report(+)PLUS spricht Martin Leitl, Techniksprecher im Fachverband Steine-Keramik, über die Vorteile mineralischer Baustoffe im Kampf gegen den Klimawandel, Holz als wichtige CO2-Senke und was auf dem Weg zur echten Kreislaufwirtschaft in der Baubranche noch fehlt. 

Die Arbeitszufriedenheit befindet sich auf dem tiefsten Stand seit 25 Jahren. Besonders auffällig: Immer mehr Menschen wollen ihre Arbeitszeit reduzieren. 

Die Massivbauweise steht für Beständigkeit und lange Lebensdauer. Mit innovativen Lösungen und Produkten und dem Fokus auf Nachhaltigkeit rüstet sich die Branche für künftige Anforderungen.

Die Gehälter in Österreich stiegen heuer im Vergleich zum Vorjahr zwischen 3,8 und 6,9 Prozent. In der Geschäftsführung fiel das Plus mit 6,3 Prozent am größten aus, wie die aktuelle Kienbaum-Studie zur Gehaltsentwicklung darlegt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up