Mittwoch, April 23, 2025

Was Österreich bewegte.

Im Dezember 1984 waren sie erbitterte Gegner. 30 Jahre später kämpfen Gewerkschaft und Umweltschützer gemeinsam für nachhaltige Zukunftsinvestitionen.

In Österreich steht die größte Veränderung in der Abfallwirtschaft seit 1993 bevor. Seit 7. Jänner 2015 können neben der ARA auch weitere Systemanbieter für den Haushaltsbereich in den Markt einsteigen. Einzig die Erreichung paralleler Sammelstrukturen ist untersagt, da bereits 1,6 Mio. Behälter österreichweit für das Sammeln von Verpackungsmaterial bereit stehen.

Irmgard Griss leitete die Hypo-Kommission mit strenger Hand. Ihr vernichtender Bericht über die politischen Verfehlungen brachte ihr Lob von allen Seiten. Viele sehen sie als mögliche Bundespräsidentin.

Recycling in Österreich steht weiterhin hoch im Kurs. Allein in der PET-Recyclinganlage im burgenländischen Müllendorf wurden im vergangenen Jahr 820 Millionen Kunststoffflaschen einem nachhaltigen Ressourcenkreislauf zugeführt.

Kein österreichischer Architekt hat so viele Wohnungen geplant wie er. Und kein anderer hat mit seinen Bauten die heimische Architektenschaft so polarisiert – obwohl oder vielleicht sogar weil es Harry Glück seit den 1960er-ahren gelingt, im sozialen Wohnbau unvergleichlich hohe Wohnzufriedenheit zu schaffen.

Die EU-Kommission möchte die Digitalwirtschaft stärken. Dass dies in Europa nur über die Stärkung von Datenschutzrichtlinien passieren kann, war Konsens der Experten bei einem Gespräch des Report "Mehr Datenschutz - weniger Geschäft?" Ende November 2014. Hier der Nachbericht in voller Länge.

Wie bereits in den vergangenen Jahren, stellt die Cegelec auch dieses Mal das Weihnachtsbudget einem wohltätigen Zweck zur Verfügung.

In Zeiten permanenten Wandels ist die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu meistern und gestärkt aus ihnen herauszugehen, ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Was macht resiliente Unternehmen aus? Und wie können Management und Mitarbeiter widerstandsfähiger werden, um Krisen besser zu überstehen?

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up