Dienstag, Mai 06, 2025

Die Personalstruktur wird immer vielfältiger, das Arbeitsumfeld komplexer und dynamischer. Herkömmliche Führungsansätze greifen zu kurz, um diese Herausforderungen bewältigen zu können. Auch Führungskräftetrainings setzen deshalb auf neue Methoden.

Arbeitskräfte sind begehrt wie nie zuvor. Trotzdem finden ganz Junge und Menschen ab 50 nur schwer einen Job. Zwischen den Erwartungen der Unternehmen und dem Angebot des Arbeitsmarktes klafft eine riesige Lücke. Personalstrategien müssen völlig neu ausgerichtet werden.

Je qualifizierter Mitarbeiter sind, umso selbstbewusster sind sie meist auch. Das heißt unter anderem: Sie hinterfragen Entscheidungen ihrer Vorgesetzten und erwarten, dass sie mit ihnen auf Augenhöhe kommunizieren. Vielen Führungskräften fällt das Führen solcher Mitarbeiter schwer.

Zwölf Produkte, Lösungen und Trends, die uns im Vorjahr bewegten und 2015 bewegen - vom Neuanfang des Fernsehens bis zur neuen, glücklichen Welt des Arbeitens.

Das Projekt EDITS steht für »European Digital Traffic Infrastructure Network for Intelligent Transport Systems«. Viele kluge Köpfe dahinter – von AustriaTech über ASFINAG, ITS Vienna Region und öffentliche Stellen und Verkehrsunternehmen der Länder Italien, Ungarn, Slowakei und Tschechien – entwickeln dazu grenzüberschreitende Reiseinformationsdienste für Zentraleuropa. Mit Ende des Projektes werden Reisenden rund zehn Services für unterschiedlichste Verkehrsinformationen und Verkehrsnutzung zu Verfügung stehen. Darüber hinaus leistet EDITS einen wichtigen Beitrag zu den europäischen Spezifikationen multimodaler Reiseinformationssysteme, die derzeit entsprechend der Europäischen IVS-Richtlinie entwickelt werden.

Im Interview mit Report (+) PLUS spricht Manfred Rosenauer, Vorstandsmitglied der Strabag AG, über den aktuellen Zustand der heimischen Bauwirtschaft, die Umstellung auf das Bestbieterprinzip und einen bevorstehenden Paradigmenwechsel in der Branche.

Ein Drittel aller Kinder leidet Studien zufolge an Stress aufgrund von Mobbing, fehlender Sozialkompetenz, Überforderung und Leistungsdruck. Eine findige Truppe aus Kärnten rund um Gerhard und Tanja Ratten­egger hat mit »playBenno» ein 3D-Computerspiel zur Stärkung von psychosozialen Ressourcen entwickelt.  »PlayBenno ist ein innovatives Trainingsmaterial, das Kinder für den Alltag stärken soll«, erklärt Tanja Ratten­egger. Sie verantwortet die Entwicklungsarbeit bei progressio, das im Klagenfurter Lakeside Park angesiedelt ist.

Am 16. Juni 2015 ist es wieder so weit: Der Staatspreis Unternehmensqualität, der seit 1996 vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit der Quality Austria verliehen wird, wird die Gewinner des Jahres 2015 auszeichnen. Für Unternehmen besteht noch bis 1. April 2015 die Möglichkeit, sich zu bewerben.

Seit 1765 steht die Verarbeitung von Leder im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit der Familie Hirsch. Seit 1945 beglückt das Traditionsunternehmen seine qualitätsbewussten Kunden mit Uhrenarmbändern. Um die Kunden noch besser servicieren zu können, vernetzte der IT-Dienstleister ilogs die mobile Servicemannschaft der Herstellers. Sämtliche Produktvarianten des Sortiments werden in einer modernen Verkaufslösung übersichtlich dargestellt. Schließlich kommt man bei einem einzigen Lederarmband aufgrund von Farben und Größen auf über 110 Einzelartikel. Ein Zusatzmodul bindet Kundendaten ein, um die Vorbereitung auf Termine zu erleichtern. So werden auch im Krankheitsfall den Kollegen alle Informationen bereitgestellt.

Mehr unter: www.ilogs.at 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...