Montag, Mai 12, 2025

Technologiedienstleister Beko stellt sich neu auf. Das Leistungsangebot bleibt unverändert, aber die bislang getrennten Geschäftsbereiche »Industrie & Telekommunikation« sowie »Banken & Finanzdienstleister« werden unter dem Titel »Technology Services« zusammengeführt.

Kündigungen werde es keine geben, die Neuaufstellung soll das Unternehmen aber effizienter und schneller machen, erklärt Beko-Vorstand Friedrich Hiermayer. Durch die Zusammenlegung der beiden Geschäftsbereiche sollen Doppelgleisigkeiten in der Verwaltung vermieden und das breitgefächerte Wissen im Konzern besser genutzt werden können. Als weiteren Grund für die Neuaufstellung nennt Hiermayer das Zusammenwachsen von physischer und virtueller Welt. »Moderne Produkte, Maschinen, industrielle Fertigungsprozesse, aber auch Finanzdienstleis­ tungen oder e-Government-Anwendungen sind ohne internetbasierte IT und das Zusammenspiel aller Technologien einfach nicht mehr denkbar. Innovative Lösungen erfordern vernetztes Wissen und entsprechend vernetzte Projektarchitekturen. Wir haben die Erfahrung und das Branchenwissen, um die an uns herangetragenen Aufgaben durch interdisziplinäre Zusammenarbeit zu lösen. Technology Services zu entwickeln, heißt in der Regel, Neuland zu betreten«, betont Hiermayer. Das gelte vor allem für die großen Zukunftsthemen Clean Tech und Industrie 4.0, denen sich Beko strategisch verschrieben hat.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...