Samstag, August 16, 2025

Die Nominierungen für den Wirtschaftspreis eAward stehen fest. Am 28. Jänner 2015 findet die Preisübergabe in insgesamt sechs Kategorien - von Industrie- und Gesundheitsthemen bis E-Government - statt.

Für jene, die in Fernost Geschäfte tätigen oder dies noch vorhaben, empfehlen wir »Der Asien-Code – Die geheimen Spielregeln im Asiengeschäft kennen und nutzen« von Hanne Seelmann-Holzmann.

Im Rahmen der 11. victor Gala wurde in Baden bei Wien auch heuer wieder die Bank des Jahres gekürt. Nach einem österreichischen Sieg 2012 und einem deutschen 2013 geht die Auszeichnung dieses Mal nach Südtirol.

Technologiedienstleister Beko stellt sich neu auf. Das Leistungsangebot bleibt unverändert, aber die bislang getrennten Geschäftsbereiche »Industrie & Telekommunikation« sowie »Banken & Finanzdienstleister« werden unter dem Titel »Technology Services« zusammengeführt.

Erstmals ist die Landung einer Sonde auf einem Kometen geglückt. Der Physiker Stephan Ulamec leitet das Weltraumprojekt seit 20 Jahren.

Report Plus, Ausgabe 11/2014.

Was Unternehmen stark macht.
Resilienz als Wettbewerbsfaktor: Wie Manager und Mitarbeiter Krisen besser meistern können.

Ganzes Heft in PDF und als E-Paper.

Viele etablierte Unternehmen und Marken leiden unter massivem Vertrauensverlust, weil sie die Erwartungen der Kunden nicht erfüllen können. Der Markt ist in Zeiten von Social Media unbarmherziger denn je. Wie glaubwürdig sind Österreichs Unternehmen und wie lässt sich das messen?

Wenn Unternehmen in gesundheitsfördernde Maßnahmen investieren, steht nicht unbedingt das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Minderung der Arbeitsbelastung im Vordergrund. Erfolgreich sind besonders Programme, die von allen Führungskräften mitgetragen werden.

Wer nicht Zielscheibe von Shitstorms werden will, sollte glaubwürdig und korrekt kommunizieren, meint Andreas Ban, Geschäftsführer von ConnectedMedia.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up