Sonntag, April 27, 2025
Petition: Ausbildung statt Abschiebung
Foto: Thinkstock

Eine Gruppe oberösterreichischer Unternehmerinnen und Unternehmer startete eine Initiative gegen die drohende Abschiebung von Asylwerbern, die in ihren Betrieben eine Lehre absolvieren.

Oberösterreich ist ein Musterland der Integration – 290 Geflüchtete haben hier in den vergangenen Monaten einen Ausbildungsplatz gefunden. In ganz Österreich sind es insgesamt 713.

Eine Win-win-Situation für den aufstrebenden Wirtschaftsstandort: In vielen Branchen und Berufen suchen die Firmen händeringend nach Fachkräften, Lehrstellen können oft nicht besetzt werden. Experten rechnen bis 2020 mit 19.000 fehlenden Arbeitskräften allein in Oberösterreich, großteils in der Gastronomie. Bei der Dachdeckerei Hochstöger meldete sich heuer kein einziger Bewerber, obwohl die Firmenchefin Sylvia Hochstöger das Unternehmen bei Lehrlingsmessen vorstellte und Führungen für Hauptschulklassen anbot. Seit eineinhalb Jahren beschäftigt der kleine Familienbetrieb in Pabneukirchen den Afghanen Shaffiqulla – doch möglicherweise nicht mehr lange. Seit der 23-jährige in erster Instanz einen negativen Asylbescheid erhielt, ist Hochstöger fest entschlossen, für seinen Verbleib zu kämpfen: „Warum lässt man diese Menschen, die sich doch vorbildlich integrieren und uns Unternehmern damit auch ein Stück weit Hoffnung geben, ihre Lehre nicht fertig machen?“

Zahlreiche Betriebe und Unterstützer unterzeichneten bereits die Online-Petition und berichten von ähnlichen Erfahrungen. Anfang November wurde aus einem Gasthaus in Dietach ein aus Pakistan geflüchteter Kochlehrling verhaftet und direkt aus der Küche, vor den Augen der Gäste, abgeführt. Die Wirtin Hermine Hanke legte beim Bundesverwaltungsgericht Berufung ein – vergeblich: „Er war erst im zweiten Lehrjahr und hat gekocht wie ein ausgebildeter Koch.“ Sie hat die Hoffnung auf eine humanitäre Lösung nicht aufgegeben und schickt ihrem Mitarbeiter sogar Geld nach Islamabad.

Online-Petition: https://www.openpetition.eu/petition/online/ausbildung-statt-abschiebung

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up