Freitag, Mai 02, 2025
Versicherungen: Durchblick für Richtlinie IDD
Foto: adesso

Derzeit sorgt die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD (Insurance Distribution Directive) vielerorts noch für Verwirrung. Der IT-Dienstleister adesso Austria hat sich intensiv mit den neuen Bestimmungen auseinandergesetzt und berät österreichische Versicherungsanbieter in der Gestaltung von kundenfreundlichen Vertriebsprozessen und technischen Gesamtlösungen.

Auch wenn der geplante Umsetzungstermin vom 23. Februar wahrscheinlich auf den 1.Oktober verschoben wird: die Versicherungsbranche wird dieses Jahr vor große Herausforderungen gestellt. Die EU-weit beschlossene IDD soll den Vertrieb von Versicherungen regulieren, diesen transparenter machen und vor allem Kundeninteressen schützen. Wichtigste Inhalte umfassen unter anderem einen „best-interest-Ansatz“, nach welchem der Verkäufer handeln muss, sowie die Pflicht zur Vermeidung von Interessenskonflikten und die umfangreiche Aufklärung über Produktkosten. Neben einer fachspezifischen Ausbildung besteht außerdem eine Weiterbildungsverpflichtung um sicher zu gehen, dass die Vertriebsmitarbeiter stets auf dem Laufenden sind. Bei allen langfristigen Vorteilen, die eine umfangreiche Neuverordnung wie diese bringen soll, steht am Anfang vor allem eines: viel Arbeit und etliche Fragezeichen. Diese gilt es aufzulösen – und zwar nicht nur von Versicherungsanstalten, denn betroffen ist vielmehr jede Organisation, die Versicherungen anbietet, wie beispielsweise auch Banken oder Makler.

IDD konformes Angebot
Um den neuen Anforderungen auch aus vertrieblicher Sicht bestmöglich gerecht zu werden, hat adesso Austria seine Softwarelösung im Bereich Bedarfsweckung um IDD-konforme Bedarfserhebungskomponenten erweitert.

Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen intensiv mit allen Bereichen der IDD beschäftigt und gibt sein Wissen nun neben seiner Haupttätigkeit als Softwareentwickler im Rahmen von Workshops und technischen Beratungen an Unternehmen aus der Branche weiter.

Als eine der ersten hat die D.A.S. Rechtsschutzversicherung dieses Angebot in Anspruch genommen: Gemeinsam mit adesso wurde ein Fragenkatalog ausgearbeitet, der einerseits den neuen Bestimmungen konform ist, andererseits ein höchstes Maß an Kundenfreundlichkeit gewährleistet. Zentrales Anliegen ist es, die Bedürfnisse der Kunden zu ermitteln und diese in einem zweiten Schritt zu überzeugen, die geweckten Bedürfnisse von sich aus decken zu wollen. Mittels einer interaktiven und anschaulichen Benutzeroberfläche sollen Versicherungsmitarbeiter und Kunde gemeinsam erarbeiten können, welche Angebote für die jeweilige Lebenssituation Sinn machen.

Michael J. Wasserbauer, Leiter IT & Verwaltung bei der D.A.S., war sehr zufrieden mit dem Resultat: „Wir stehen vor der Herausforderung, unseren Beratungsprozess an die neuen IDD Richtlinien anzupassen. Am wichtigsten war es uns dabei, die Interessen unserer Kunden in den Vordergrund zu stellen und für diese ein möglichst transparentes und vollständiges Beratungsangebot liefern zu können.“ Stefan Schambron, Sales Manager bei adesso Austria, hält fest, „dass wir trotz der neuen Herausforderungen durch die IDD den Verkaufsprozess für Versicherungsanbieter erleichtern können: Einerseits durch unsere vorhandenen Softwarelösungen, andererseits durch die Weitergabe unserer Expertise auf dem Gebiet.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up