Samstag, März 22, 2025
Eine der wichtigsten Ressourcen der Welt
Foto: Thinkstock

Am 18. März wird erstmals der weltweite „Global Recycling Day“ begangen. Die Initiative des „Bureau of International Recycling“ (BIR) macht dabei auf den verschwenderischen Umgang mit endlichen natürlichen Ressourcen aufmerksam und betont die zukünftige Schlüsselrolle von Recycling-Unternehmen. Die Kernaussage: Zu den sechs wichtigsten Rohstoffen – Wasser, Luft, Erdöl, Erdgas, Kohle und Erzen – kommt eine siebente Ressource hinzu: Recycling-Material.

Abfall als Sekundärrohstoff
„Recycling als hochwertige Rohstoffquelle bewusst zu machen ist seit 25 Jahren Aufgabe der ARA“, so ARA Vorstand Christoph Scharff. „Das lineare Wirtschaftsmodell stößt an seine Grenzen, effiziente Ressourcennutzung ist daher ein Muss. Wir wollen Rohstoffe im Kreislauf halten und so lange und so oft wie möglich nutzen. Verpackungsrecycling – ob Papier, Glas, Metall oder Kunststoff – ist dafür ein Musterbeispiel und hat Österreich ins EU Spitzenfeld geführt.“

Innovation für Ressourceneffizienz
Doch nicht nur Konsumentinnen und Konsumenten sind gefordert, auch Politik und Wirtschaft müssen ihren Teil dazu beitragen: „Um eine funktionierende Kreislaufwirtschaft mit hohen Recyclingraten Realität werden zu lassen – wie von der Europäischen Union angestrebt –, brauchen wir Innovation bei Produkten und Verpackungen: ARA Circular Design kombiniert Design for Recycling, also optimierte Recyclingfähigkeit mit Design from Recycling, dem größtmöglichen Einsatz von Sekundärrohstoffen in der Produktion. In unserem neuen ARA Innovation Space arbeiten wir gemeinsam mit Kunden, Designern, Wissenschaftlern und Herstellern an neuen Wegen und verbesserter Ressourceneffizienz “, so Christoph Scharff.

Österreich ist Recyclingmeister
In Sachen Verpackungsrecycling ist Österreich mit 67 % im absoluten Spitzenfeld der EU. 2017 sammelten Frau und Herr Österreicher insgesamt 1.077.000 Tonnen Verpackungen und Altpapier für den Recyclingkreislauf. Mit rund 647.000 Tonnen nimmt Altpapier der Menge nach den ersten Platz ein. An zweiter Stelle liegt Altglas mit rund 227.000 Tonnen, gefolgt von Leichtverpackungen – überwiegend Kunststoffverpackungen – mit rund 173.000 Tonnen. Metallverpackungen schließlich schlagen mit rund 30.000 Tonnen zu Buche. 

Wissenswertes zum Thema Recycling in Österreich
Die getrennte Sammlung und Verwertung von Verpackungen in Österreich erspart der Umwelt pro Jahr über 500.000 t CO2. Das entspricht rund 6 % der jährlichen Abgasmenge aller in Österreich zugelassenen Pkw. Doch es gibt noch viele weitere Beispiele und wissenswerte Fakten aus der Welt des Recyclings.

Hätten Sie gewusst, dass…

  • Papierfasern bis zu 6 Mal recycelt und wiederverwendet werden können?
  • in PET-Getränkeflaschen durchschnittlich schon 30-40 Prozent PET-Rezyklat steckt, in einzelnen Flaschen sogar 100 Prozent?
  • das Recycling von Aluminium nur 5 % der Energie braucht, die zur Herstellung des Primärmaterials nötig ist? Eine Alugetränkedose recyceln spart genug Energie, um ein Notebook drei Stunden zu betreiben.
  • der Altglas-Anteil bei der Produktion von Weißglas bis zu 60 %, bei Buntglas sogar bis zu 100 % beträgt?
  • Getränkekartons zu 75 % aus nachwachsendem Rohstoff bestehen und jedes Kilogramm an Getränkekartons, das recycelt wird, ein Kilogramm CO2 spart?

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up