Freitag, April 18, 2025
Foto: In Frauenhand. Sylvia Dellantonio schätzt flache Hierarchien: »willhaben ist so gut wie die 230 Leute, die hier ihr Know-how einbringen und gemeinsam anpacken.«
Foto: willhaben

Seit acht Jahren leitet die frühere Medienmanagerin Sylvia Dellantonio willhaben, den größten digitalen Marktplatz Österreichs. Das Unternehmen ist nicht ohne Grund auch einer der beliebtesten Arbeitgeber des Landes.

Foto: Vier AbsolventInnen wurden heuer für ihre Leistungen mit dem »ARA Best Study Award« ausgezeichnet.
Foto: TU Wien/Lechner, EEÖ

Bereits zum neunten Mal verlieh die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) den »Best Study Award« an ETIA-AbsolventInnen mit der besten akademischen Leistung über beide Studienjahre.

Foto: Markus Zeilinger, Vorstand von fair-finance, zog eine kritische Bilanz über die 15 unterstützten Projekte.
Foto: fair-finance

Das Netzwerk »Shareholders for Change« präsentierte den ersten Engagement-Report. Die Aktivitäten sollen fortgesetzt werden.

Als Italiener weiß Marco d'Eramo, wovon er schreibt.

Foto: Die Erste Bank stockt die Innovationsmilliarde auf: Ab sofort stehen wieder  1,1 Milliarden Euro zur Verfügung.
Foto: Erste Bank

Jedes dritte KMU in Österreich kann sich in den nächsten drei Jahren Kooperationen mit Start-ups vorstellen. Bei der Umsetzung der Digitalisierung würden sich Unternehmer am ehesten unter die Arme greifen lassen.

Thomas Arnoldner ist mit 1. September der neue CEO der A1 Telekom Austria Group.
Foto: A1/Renée Del Missier

Der Aufsichtsrat der A1 Telekom Austria Group bestellt Thomas Arnoldner zum Chief Executive Officer. Planmäßig verlängert werden zudem die Laufzeiten der Verträge von Alejandro Plater und Siegfried Mayrhofer.

Foto: pronatour

Die Firma pronatour gewann den »International Toilet Tourism Award« mit einem Erlebniskonzept für den Gipfel des Schilthorns. Dort steht nicht nur das WC im Zeichen von James Bond.

538.300 Tonnen wurden im ersten Halbjahr in Österreich getrennt gesammelt.

Auch im ersten Halbjahr 2018 war die Bereitschaft der Österreicherinnen und Österreicher zur getrennten Müllsammlung ungebrochen. Dank hohem Recyclingbewusstsein wurden in den ersten sechs Monaten 538.300 Tonnen Verpackungen und Altpapier von den österreichischen Haushalten gesammelt und blieben damit im Rohstoffkreislauf. Dies entspricht einer Steigerung um 0,5 % gegenüber 2017. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Hochrechnung der Altstoff Recycling Austria AG (ARA).

Report (+) PLUS, Ausgabe 07-08/2018.

Fake Business. Produktpiraterie ist ein Milliardengeschäft. Wie sich Unternehmen schützen und wehren können.

Ganzes Heft in PDF und E-Paper.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up