Freitag, Mai 09, 2025

Dank der brummenden Konjunktur wird für heuer ein kräftiger Rückgang der Arbeitslosigkeit erwartet. Die Zahl der arbeitssuchenden Personen könnte dauerhaft unter die 400.000er-Marke rutschen. Wirtschaftsforscher sehen die derzeitige Rate von 7,7 % dennoch auf zu hohem Niveau. Besonders ältere Langzeitarbeitslose und Geflüchtete gelten als Problemgruppen, gerade in diesem Bereich sollen aber Leistungen gekürzt werden. Welche Maßnahmen für die Herausforderungen des Arbeitsmarktes notwendig wären, hat Report(+)PLUS bei Experten nachgefragt.

Foto: Archos Citee Connect
Foto: Archos

Smarter Stadtflitzer: Der Citee Connect von Archos ist laut Hersteller der weltweit erste E-Scooter mit Google Android.

Untergebracht ist das BEKO-Office im Innsbrucker Gewerbegebiet Ost.
Foto: Umfeld Concept

Mit der Eröffnung des neuen Büros in Innsbruck baut der Technologiedienstleister BEKO seine Aktivitäten in Westösterreich aus.

Report (+) PLUS, Ausgabe 06/2018.

Ende ohne Schrecken. Trennungsgespräche sollten respektvoll und professionell geführt werden – nicht zuletzt um verbleibende Mitarbeiter im Unternehmen zu halten.

Ganzes Heft in PDF und E-Paper.

Foto: Auch im Kunsthaus Graz werden datenverarbeitende Systeme mit dem österreichischen DSGVO-Werkzeug Intervalid geprüft und dokumentiert.

Ein Museum braucht Besucher, daher braucht es personenbezogene Daten für Marketing und Kundenbindung. In Graz setzt man dazu auf die Lösung Intervalid aus Österreich.

Gastgeber Leopold Bauernfeind, Fabasoft; DiskutantInnen Wolfgang Pree, Universität Salzburg; Claudia Resch, Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung (ÖZBF), und Moderator Martin Szelgrad, Report Verlag.
Fotos: Sela Krobath

Der IT-Wirtschaft fehlen tausende Fachkräfte. Wie kann Österreich mehr InformatikabsolventInnen ausbilden und auch verstärkt auf die Begabten unseres Landes eingehen? Wie kann die Informatik-Ausbildung verbessert – und wie können mehr Mädchen angesprochen werden? Eine Diskussion des Fabasoft TechSalon.

Der Auftraggeber wird zum »für die Verarbeitung Verantwortlichen«, Der Dienstleister wird zum »Auftragsverarbeiter«.
Foto: Thinkstock

Vieles ist beim neuen österreichischen Datenschutzgesetz noch offen. Gefordert sind persönliche Einschätzungen und Abwägungen. Die nicht ganz klare Gesetzeslage muss sich erst in der Praxis beweisen.

Mehr als eine Million Euro haben Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino und Otto Schulte – TV-ZuseherInnen besser bekannt als der »Trödeltrupp« – mit dem Verkauf von vermeintlich wertlosem Plunder eingenommen.

Frauen stellen ein hohes Beschäftigungspotenzial zur Fachkräftesicherung und müssen vermehrt zur Unternehmensgründung motiviert werden, vor allem in frauenuntypischen Branchen. Das war eine der Forderungen des heurigen Unternehmerinnen-Kongresses.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up