Freitag, April 18, 2025
Foto: Thinkstock

Kurz vor der Anwendbarkeit der EU-Datenschutz-Grundverordnung mit 25. Mai 2018 wurde auf Initiativantrag das Datenschutz-Deregulierungs-Gesetz 2018 beschlossen, welches in letztem Moment einige Lockerungen des Datenschutzes für Unternehmen vorsieht. Aber was bedeutet dies für betroffene Unternehmen?  Ein Überblick.

Foto: Werner Knausz (ARA Vorstand), Alfred Berger (Aufsichtsratsvorsitzender der ARA AG) und Christoph Scharff (ARA Vorstand)
ARA/APA-Fotoservice/Buchacher

Die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) blickt im Rahmen der Jahrespressekonferenz stolz auf 25 Jahre ARA zurück – und noch lieber nach vorn: Als Marktführer und Partner der Wirtschaft sieht man sich bestens gerüstet für bevorstehende Meilensteine der Branche. Denn die Herausforderungen in der Abfallwirtschaft sind mit dem EU-Kreislaufwirtschaftspaket und der Kunststoff-Strategie groß.

Foto: Alexandra Windisch, adesso: »Die DSGVO liefert den Anlass, Missstand bei Datenspeicherungen zu korrigieren.«

Um Datenstrukturen DSGVO-konform und ­zukunftssicher zu gestalten, setzt adesso auf ­einen ­»Interaction Room«.

Viele Assistenzsysteme sind bereits gängige Technologien, die in Richtung Autonomes Fahren nachgeschärft werden.

Carsharing, Poolcars oder Dienstwagen? Fuhrparkmanager österreichischer Unternehmen gehen mehrheitlich davon aus, dass ihre Flotte weiter wächst. Nur in der Frage des Antriebs scheiden sich die Geister. Die Zeit für Dieselfahrzeuge scheint abgelaufen.

Komplexität und Veränderungsdynamik von Kaufentscheidungen nehmen zu. Der Handel sucht nach neuen Ansätzen, um das Einkaufsverhalten der KonsumentInnen rascher und besser einschätzen zu können.

Foto: CEO Erich Steinreiber will ISS zur »besten Serviceorganisation Österreichs« machen.

Der digitale Wandel hat auch die Facility-Management-Branche erfasst. ISS Austria nutzt die Veränderungen für neue Geschäftsmodelle.

Mit Wolfram Senger-Weiss übernimmt zum Jahreswechsel wieder ein Mitglied der Eigentümerfamilie den Vorsitz des Logistikkonzerns Gebrüder Weiss. Das Vorarlberger Unternehmen expandierte 2017 stark und hat auch für heuer große Pläne.

Foto: Muncar in Indonesien leidet besonders stark unter der Verschmutzung durch Plastikmüll.

Der Kunststoffhersteller Borealis setzt das Projekt STOP zum Schutz der Meere fort. In Indonesien läuft die erste Städtepartnerschaft an.

Foto: Elisa Aichinger, Deloitte: »Mehr Diversität und Flexibilität sind gefordert.«

Unternehmen können die Erwartungen der Generationen Y und Z nicht erfüllen. Die Ergebnisse einer großangelegten Deloitte-Studie in 36 Ländern offenbaren durchgehend ein sinkendes Vertrauen ihrer jüngeren MitarbeiterInnen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up