Mittwoch, April 30, 2025
Buchtipp: Fluch und Segen

Als Italiener weiß Marco d'Eramo, wovon er schreibt.

Tag für Tag schieben sich endlose Touristenströme durch die Straßen von Venedig und Rom – zehnmal mehr als dort Einheimische leben. Aber der langjährige Journalist und USA-Korrespondent geht weiter in der Geschichte zurück. Auf den Spuren von Mark Twain, Goethe und Enzensberger begibt er sich auf die Suche nach dem Ursprung der Vergnügungsreisen bis zur heutigen Tourismusindustrie, die am wirtschaftlichen Aufschwung von Destinationen wie Mallorca oder der – hierzulande weitgehend unbekannten – chinesischen Stadt Lijiang wesentlichen Anteil hat. Klug und humorvoll geht d'Eramo ungelösten Phänomenen auf den Grund, etwa warum Bauwerke real oft weit weniger imposant wirken als im Reiseführer. Und warum sich dennoch Millionen Touristen bevorzugt an diesen Orten für ein Foto in Pose werfen. Wann kamen uns Ohren und Nase abhanden und wann setzten wir stattdessen die touristische Brille auf? Unwillkürlich fühlt man sich ertappt und schämt sich still.

Marco d'Eramo: Die Welt im Selfie. Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters.

Suhrkamp 2018
ISBN: 978-3-518-42809-2

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up