Freitag, Mai 09, 2025
Foto. Thinkstock

Die rasant fortschreitende Digitalisierung prägt unser Alltagsleben gleichermaßen wie die Geschäftswelt. Das Internet der Dinge (IoT) spielt hierbei die entscheidende Rolle. Im Zusammenspiel mit Business Intelligence und Big Data Analytics verspricht die Vernetzung der Dinge den Unternehmen Effizienz- und Produktivitätssteigerung, sowie neue Umsatzquellen. Der Veranstalter Seider Consulting zeigt am 7. November gemeinsam mit Partnern im Novomatic Forum in Wien, wie Unternehmen ihr Geschäft anhand von Automatisierung und Daten optimieren können.

Foto: Benke über seinen robotischen Partner:  »Er ist natürlich sehr präzise und damit der perfekte Partner. Er hat immer ein perfektes Timing.«
Foto: Hakan Larsson

Am 7. September traten zwei besondere Darsteller zum ersten Mal gemeinsam im Stockholmer Kulturhuset Stadsteatern auf.

Foto: Rob Littel (Shell), Johannes Fröhlich (TU Wien), Karl Gruber (Wien Energie), Gerhard Schöny (TU Wien), Theresia Vogel (Klima- und Energiefonds), Andreas Reichhardt (bmvit), Monika Hausenblas (Shell), Peter Weinelt (Wiener Stadwerke).
Foto: Shell

Nach erfolgreichen Laborversuchen hat auf dem Gelände des Wien Energie-Biomasse-Kraftwerks in Simmering die Inbetriebnahme einer neuartigen Anlage zur Abscheidung von CO2 aus Abgasen begonnen.

Im Hernalser »Backstüberl« ist das ganze Jahr über Weihnachten. Wolfgang Holzer hat sich auf die Produktion von Teegebäck spezialisiert und beliefert mit seinen Linzer Kipferln, Kokusbusserln und Punschkonfekt nahezu alle Luxushotels und den gehobenen Handel. Im Report(+)PLUS-Interview erzählt er über Qualitätsansprüche, chinesische Dumpingpreise und warum es ihn nach elf Jahren in Südafrika wieder nach Österreich verschlagen hat.

Foto: Zerkleinerungsmaschinen des Familien-unternehmens Untha Shredding aus Kuchl gehen zu 90 % in den Export.
Foto: Untha Shredding

Österreich Exportwirtschaft lebt seit dem Vorjahr spürbar auf. Allerdings steigen auch die Importe massiv an – seit 2015 hat sich das Defizit in der Außenhandelsbilanz verdreifacht. Die schwelenden Konflikte zwischen den USA, China, Russland und der EU könnten einen Dämpfer bringen.

iStock

Fachzeitschriften haben nicht nur einen ausgezeichneten Ruf, sondern dienen Österreichs Entscheidern als seriöse Informationsquelle, zeigen aktuelle Trends auf und unterstützen bei Investitionsfragen.

Im Vorwort entschuldigt sich der Autor – laut Selbstbeschreibung »seit der Steinzeit online« – für die förmliche Anrede »per Sie«. Das sei ja doch ziemlich oldschool.

Foto: Die erfolgreiche Kooperation von myAbility.jobs und Jobiqo verbessert das Matching und bietet zusätzliche Services.

Die Erwerbsquote von Menschen mit Behinderung liegt in der DACH-Region deutlich unter 40 %.

Foto: Accenture-CEO Michael Zettel sieht in Österreichs Wirtschaft eine »sehr positive Entwicklung«.
Foto: Accenture

Eine Studie des Beratungsunternehmens Accenture attestiert Österreich »beste Voraussetzungen, Digitalisierungs-Gewinner zu werden«. Die Annahme, Automatisierung gefährde jeden zweiten Arbeitsplatz, sei übertrieben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up