Montag, April 28, 2025

Die »Smart Customer« geben als Trendsetter beim Einkaufen und Bezahlen die Marschrichtung vor.

Foto: Florian Bauer, Founder & CEO MoonVision, mit Vertriebspartner Bernhard Famler, Portfolio Manager A1 Digital, und Moon­Vision-Managing Director Kamil Kula.

Österreich gehört aktuell zu den besten Wirtschaftsstandorten in Europa. Damit der Vorsprung nicht schmilzt, empfehlen Experten vor allem eines: in IT zu investieren.

Foto: Andreas Frohner, Fraud- Experte bei EY: »Bei Compliance-Themen gut aufgestellt.«

Die österreichischen Unternehmen machen deutliche Fortschritte im Kampf gegen Betrug und Korruption.

Foto: Voestalpine

Im Juli 2019 übergibt Langzeit-CEO Wolfgang Eder die Führung der voestalpine an Herbert Eibensteiner. Er war schon bisher an der Erfolgsgeschichte des Konzerns maßgeblich beteiligt.

Foto: Thinkstock

20 Jahre IKT-Markt - wir schauen 20 Jahre in die Zukunft der IT.

Areeka: Arkadi Jeghiazaryan unterstützt mit Bewegtbildern SchülerInnen beim Verstehen und Verarbeiten vorher gelesener Inhalte.
Foto: Amlogy GmbH

Schulbücher mit Augmented Reality, Werkzeuge für die Automatisierung von Buchhaltung, konfliktfreie Bürozonen und der Blick in den Alltag von Mitmenschen.

Areeka: Arkadi Jeghiazaryan unterstützt mit Bewegtbildern SchülerInnen beim Verstehen und Verarbeiten vorher gelesener Inhalte.
Foto: Amlogy GmbH

Schulbücher mit Augmented Reality, Werkzeuge für die Automatisierung von Buchhaltung, konfliktfreie Bürozonen und der Blick in den Alltag von Mitmenschen.

Smarter Stadtflitzer
Der Citee Connect von Archos ist laut Hersteller der weltweit erste E-Scooter mit Google Android. Im Lenker ist ein 5-Zoll-Touchdisplay verbaut, welches mit der neuesten Android-Version 8.0 Oreo läuft und als Dashboard dienen soll. Über das Display kann also navigiert und der Roller auch versperrt werden. Das bis zu 25 km/h schnelle Gefährt ist außerdem mit GPS, WiFi und 3G ausgestattet und fährt mit einer Akkuladung maximal 25 Kilometer weit. Erhältlich ab Sommer 2018, € 549 (UVP).
www.archos.com

Mit 40 brach Christine Wallner aus ihrer Ehe aus und begann ein Medizinstudium. Mit 60 verkaufte sie Hab und Gut und gründete in Tansania das Hilfsprojekt »Africa Amini Alama«. Über den Mut zum Neubeginn, ihr Leben als Eremit und was Europa von Afrika lernen kann, erzählt sie im Report(+)PLUS-Interview.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up