Samstag, März 15, 2025
Foto: "Ich bin ja eine Rampensau und in der Szene als »Mr. Craft Beer« bekannt. Das hängt mir noch ein bisschen nach.", sagt Michael Klemsch.

Michael Klemsch arbeitete als DJ, veranstaltete Luftgitarre-Bewerbe, gewann eine TV-Quizshow und erfand das Craft Bier Fest. Seine sehr persönliche Seite zeigt der Food- und Reisejournalist in seinem Buch zum Thema Übergewicht: Vom Ziel, sich zu »halbieren«, also 100 Kilo abzunehmen, hat er sich inzwischen verabschiedet – und eine neue Lebenserkenntnis gewonnen.

Die ecoduna AG, internationaler Technologieführer in der Produktion von Mikroalgen, plant für Herbst eine neuerliche Kapitalerhöhung über rund vier Millionen Euro.

Foto: Thinkstock

Das Ibiza-Video und die Auflösung der Koalition bewegten das Land wie kaum zuvor. Bei der EU-Wahl zeigten sich indessen kaum Auswirkungen. Nach ersten Prognosen für die Nationalratswahl im September könnte in Bezug auf die Machtverhältnisse alles beim Alten bleiben. Lediglich eine Trendwende macht sich bemerkbar: Das in früheren Wahlkämpfen vorherrschende Thema Zuwanderung wurde vom Klimaschutz abgelöst. Wie glaubwürdig die Parteien dabei agieren und ob Ibiza tatsächlich ohne Folgen bleibt, hat Report(+)PLUS bei ExpertInnen nachgefragt.

Interim-Manager fühlen sich der Sache verpflichtet, nicht Personen, meint Walter Pfaller, Geschäftsführer P+P Interim Management. Aber nicht jede Führungskraft ist für den Einsatz auf Zeit geeignet.

Brigitte Bierlein hat interimistisch die Führung der Staatsgeschäfte übernommen – in Österreich ein bisher ungewöhnlicher Vorgang. In der Wirtschaft kommen befristete Führungslösungen häufiger vor. Interim-Manager springen ein, wenn Unternehmen in herausfordernde Phasen analytische Kompetenz und Umsetzungsstärke brauchen. Digitale Transformationsprozesse führen derzeit zu einem starken Anstieg der Einsätze.

Foto: Michael Strebl, Wien Energie, und Sabine Müller, Value One, stimmen sich auf eine gemeinsame Zukunft der lokalen Energiegemeinschaften ein.

Im Stadtteil »Viertel Zwei« entsteht in einem Forschungsprojekt in Wien die bislang größte Energiegemeinschaft Europas.

Foto: Die MEGA Bildungsstiftung will Chancengleichheit fördern und hofft auf weitere Unterstützer.

Die B&C Privatstiftung und die Berndorf Privatstiftung stecken 5,5 Millionen Euro in die gemeinsam gegründete »MEGA Bildungsstiftung«, die künftig Bildungsprojekte schulischer und externer Partner in ganz Österreich unterstützt.

Foto: Thinkstock

Fixe Kernzeiten verlieren in österreichischen Unternehmen an Bedeutung, flexible Angebote wie Home Office werden immer gängiger. Das ergibt eine neue Studie von Deloitte Österreich, Universität Wien und Universität Graz.

Foto:  Christian Umbs, Managing Director bei Robert Half

Überforderung, Langeweile, schlechtes Betriebsklima, Probleme mit dem Vorgesetzten oder fehlende Entwicklungsmöglichkeiten – Gründe, über eine Kündigung nachzudenken, gibt es viele. In einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half gibt ein Viertel der befragten Arbeitnehmer in Österreich an, unzufrieden bei der Arbeit zu sein. Das ist für viele ein Grund, sich nach einem neuen Job umzuschauen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up