Dienstag, Juli 01, 2025
B&R erweitert Photovoltaikanlage auf 1,5 Megawatt Leistung.

Der Automatisierungsspezialist B&R hat seine Photovoltaikanlage erweitert und die Leistung von einem Megawatt auf 1,5 Megawatt erhöht. Die Anlage des Eggelsberger Unternehmens ist damit die größte Eigenverbrauchsanlage in Österreich1. B&R nutzt den umweltfreundlichen Solarstrom für die hauseigenen Fertigungsanlagen.

Die Übernahme von Eines Systems soll Konica Minolta unterstützen, seine Stellung auf dem Gebiet der visuellen Inspektion für die Automobilindustrie weiter auszubauen.
Bild: shutterstock

Konica Minolta hat Eines Systems übernommen, ein Unternehmen aus Spanien, das im Bereich der automatisierten visuellen Inspektion tätig ist. Basierend auf seinen Licht- und Farbmesstechnologien hat Konica Minolta die Aktivitäten im Sensing-Geschäft für die wachsende IKT- und Automobilindustrie verstärkt.

Foto: Thinkstock

Wie europäische Unternehmen die Employee Experience stärken. Eine Citrix-Studie zeigt: die Optimierung der Arbeitsumgebung bringt Unternehmen große Vorteile. Personal und IT müssen dafür aber enger zusammenarbeite.

Angesichts der steigenden Bedrohungslage durch unbefugten Datenzugriff ist die Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte in der heutigen Büroumgebung, die sich schnell verändert. Quocirca betont daher in seiner jüngsten Analyse „Global Print Security Landscape 20191)“ die Bedeutung des Themas im Hinblick auf die weitreichenden Auswirkungen, die sich wandelnde Arbeitsplätze/ Büroumgebungen auf ganze Organisationen haben können. Als einer der wichtigsten Anbieter in der Branche hat Konica Minolta die Druckersicherheit frühzeitig als zentrales Thema behandelt und in seinem breiten Produkt- und Dienstleistungsportfolio sichergestellt.

Foto: Valerie Hackl: »Ich hatte nie großen  Appetit auf Politik.«

Nach einem zwölftägigen Intermezzo als Infrastrukturministerin kehrte Valerie Hackl wieder als Geschäftsführerin in die Austro Control zurück. Den Ausflug in die Politik hat sie nicht bereut.

Foto: Das Punktesammeln funktioniert, aber es muss wirklich einen nennenswerten Vorteil für den  Kunden bringen. Pseudo-Vorteile kommen nicht gut an.

Statt zu Preisschlachten rät Verkaufsprofi Roman Kmenta zu Service mit Mehrwert. Emotionen bleiben der wichtigste Entscheidungsfaktor.

Foto: Staatspreisträger 2019 und Kategoriesieger Großunternehmen: Die BKS Bank AG überzeugte die Jury mit einer ganzheitlichen und nachhaltigen Strategie, in deren Mittelpunkt die mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen.

Am 5. Juni wurde im Rahmen der qualityaustria Winners’ Conference in Wien zum 23. Mal der Staatspreis Unternehmensqualität verliehen. Die BKS Bank AG erhielt die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen und ging auch in der Kategorie Großunternehmen als Sieger hervor.

Taxi 31300: Taxi bestellen auf Wienerisch.
Bild: Taxi 31300

Taxi bestellen auf Wienerisch – das ist mit einer App des Taxifunkdienstes 31300 möglich. Sie kann via IOS und Android kostenlos heruntergeladen werden. Die Spracheinstellungen sind auf Deutsch, Englisch und Wienerisch möglich. Für die neue Applikation wurden die Begriffe der Taxiplus-App in den Wiener Dialekt übersetzt.

Bild: Thinkstock

Die Marketingberatung marketmind hat im Auftrag von Herold die Werbe- und Marketing-Aktivitäten von 1.400 KMUs untersucht. Parallel dazu wurden österreichweit über 1.000 Konsumenten im Alter 18+ in Telefon- und Online-Interviews befragt, wo sie nach einem passenden Dienstleister suchen und auf welcher Basis sie ihre Kaufentscheidungen treffen. Fazit: Heimische KMU nutzen die Chancen von digitalem Marketing für ihren Unternehmenserfolg nur sehr unzureichend.

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up