Sonntag, April 20, 2025

Der britische Autor Ian McEwan wagt sich mit diesem sorgfältig recherchierten Roman an das Zukunftsthema schlechthin: künstliche Intelligenz.

Foto: iStock

Es wird wieder mehr geheiratet, doch an eine bestimmte Marke binden sich immer weniger Menschen. Unternehmen sollten gerade deshalb in Beziehungsarbeit investieren: Neukunden zu gewinnen, ist erheblich aufwendiger und teurer, als Stammkunden emotional zu binden.

Foto: Helmut Leopold, AIT, (li.) und Peter Lieber, Sparx Services, verschaffen Automotive-Unternehmen einen Vorsprung im Bereich Cyber-Security.

Die österreichischen Unternehmen Sparx Services und AIT lancieren ein neues Cyber-Security-Managementsystem für den Fahrzeugsektor.

Foto: Thinkstock

Welche falschen Erwartungen der Einsatz von RPA in Unternehmen weckt. Ein Kommentar von Daniel Schmidt, Senior Product Marketing Manager bei Kofax.

Foto: Am 6. August zeigen bei einem großen Sommerevent in Wien ­Partner und Experten das smarte Lösungsportfolio von T-Systems.

Unter dem Motto »Let’s Power Higher Performance« lädt T-Systems Austria gemeinsam mit 16 Partnern zum diesjährigen Sommerevent.

Foto: Ingrid Rattinger, EY: »Eine dynamische Wirtschaft benötigt einen mobilen Arbeitsmarkt und aufstiegsorientierte MitarbeiterInnen.«

81 % der österreichischen Beschäftigten fühlen sich ihrem Arbeitgeber gegenüber verbunden und sind grundsätzlich zufrieden mit ihrem Job, fast ein Drittel sogar sehr.

Foto: Ferdinand Wieser, BMD: »Mit Innovationsfähigkeit und Flexibilität überzeugen.«
Foto: BMD Gabor Bota

Erfolg für Software made in Austria: Die IT-Schmiede aus Steyr setzt den Fokus auf Internationalisierung und künstliche Intelligenz.

Foto: V.li.: Studienautor Marc de Wit, ARA-Vorstand Christoph Scharff, Christian Holzer (Sektion V, BMNT) und Harald Friedl (Circular Economy).

Eine aktuelle Studie berechnete erstmals für eine nationale Volkswirtschaft die Lücke im Kreislauf. Ergebnis: Österreichs Wirtschaft ist zu 9,7 % zirkular.

Foto: "Blockmalz wurde nie wieder in dieser Qualität hergestellt wie in der alten Firma Kirstein.  In den Produktionsunterlagen sind zwar alle Zutaten angeführt. Unter einer Position steht aber »Diverses«.  Und was darin enthalten ist, weiß nur ich.", sagt Willy Kirstein

Über 45-Jährigen sind die dunklen Malzzuckerl und vor allem das kantige Blockmalz-Männchen noch in guter Erinnerung. Willy Kirstein,
Urenkel des Erfinders, hat sich mit 78 Jahren die Markenrechte zurückgeholt. Über das Geheimrezept, seine Unternehmensphilosophie und wie er die Traditionsmarke Blockmalz vor dem Vergessen bewahren will, erzählt er im Report(+)PLUS-Interview.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up