Dienstag, Mai 06, 2025

Die Corona-Krise bringt viele Menschen zum Umdenken. Der Ruf nach einem Wirtschaftsmodell, das zukunftstauglichen Werten folgt, wird immer lauter. Unternehmen und Führungskräfte sind gefordert, ihr wirtschaftliches Handeln einzubetten in ein bewusstes Verständnis unterschiedlicher Kulturen und Gesellschaften sowie den Bedürfnissen von Natur und Leben auf unserem Planeten.

Foto: FitnessGoesOffice

Edutainment mit gratis Live-Video-Training von Profi-Coaches und individuelle Kurse für Unternehmen.

Foto: iStock

Atos wurde von der Magistratsabteilung 15, dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien, beauftragt, ein Epidemiemanagement-System (EMS) zur Unterstützung der Kontrolle der Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu entwickeln und zu implementieren. Aufgrund der anhaltenden aktuellen COVID-19-Krise ist geplant, EpiSYS, eine digitale Plattform, die alle PatientInnen-Daten und Daten im Zusammenhang mit dem Virus – einschließlich der Verfolgung von PatientInnen-Vorfallsmeldungen in Echtzeit – speichert und verwaltet, nun auch anderen Gemeinden und Bundesländern in Österreich zur Verfügung zu stellen.

Foto: TÜV Süd

Viele industrielle Betriebe aus den Bereichen Energieversorgung, Entsorgung, Verkehr, Infrastruktur und Güterproduktion müssen auch in Zeiten des Coronavirus den Betrieb aufrechterhalten. Trotz der aktuellen Situation ist es unumgänglich, dass alle Sicherheitserfordernisse eingehalten und nicht leichtfertig auf vermeintliche Alternativen wie Videoinspektionen vertraut wird. TÜV Süd in Österreich stellt in Absprache mit staatlichen Behörden die Zuverlässigkeit von Anlagen, Prozessen und Produkten durch erforderliche Inspektionen sicher.

Bild: iStock

Um Lehrer und Schulen dabei zu unterstützen, den Unterricht umzustellen und auch den Kontakt zu den Schülern nicht abbrechen zu lassen, haben IBM und Cisco die Initiative ‚Webex for our Kids‘ gegründet. Im Rahmen der Initiative bekommen Schulen 90 Tage lang Zugang und Support zu dem Cisco-Webex-Videokonferenz- und Kollaborationstool. Es bietet einfache Funktionalitäten für virtuelle Klassenzimmer. IBM wird die Schulen und Lehrer mit Freiwiliigen bei der Einführung der Plattform unterstützen. Das Angebot richtet sich an Schulen in ganz Österreich (Anmeldung hier). Derzeit wird das Programm in ganz Europa angeboten, wobei über 2.500 IBM-Mitarbeiter freiwillig 80.000 Studenten in 1.200 Schulen unterstützen.

Bild: iStock

Die Coronavirus-Pandemie belastet derzeit die internationale und österreichische Konjunktur. Im 1. Halbjahr 2020 ist weltweit mit deutlichen Einbußen in der Wirtschafts-leistung zu rechnen. Die Auswirkungen hängen wesentlich davon ab, wie lange die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus in Kraft bleiben. Im gegenwärtigen Umfeld kann daher nur in Szenarien gerechnet werden. Wenn die Maßnahmen bis Ende April in Kraft bleiben, im Mai allmählich wieder aufgehoben werden und sich die Lage im Sommer normalisiert, wird die österreichische Wirtschaft 2020 um 2,5 % schrumpfen.

Foto: die wichtigsten Infos zum Härtefall-Fonds für Selbständige hat Helmut Beer, Steuerberater und Partner beim Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen TPA, zusammengefasst.
Foto: Christoph Meissner

Der Härtefall-Fonds ist eine rasche Erste-Hilfe-Maßnahme der Bundesregierung für die akute finanzielle Notlage von Selbständigen in der Corona-Krise. Der Fonds unterstützt all jene, die aufgrund der momentanen Situation keine Umsätze erzielen. Wie die Bedingungen für diesen Zuschuss konkret aussehen und wie Selbständige darauf zugreifen können, hat der Steuerberater und TPA Partner Helmut Beer zusammengefasst.

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist seit Beginn der Corona-Krise vor rund zwei Wochen um circa die Hälfte gesunken. Ab dem Frühsommer wird es dennoch zu einem deutlichen Zuwachs kommen.

Advicum Consulting bietet kostenlose E-Mail-Beratung für unternehmerische Fragen in der Krise.

Kleine und mittelständische Firmen, die vor schwierigen Fragen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise stehen, können sich ab sofort kostenlos an die Wiener Unternehmensberatung Advicum Consulting wenden.

Unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erhalten sie binnen 24 Stunden Expertise und Maßnahmenkataloge zu Problemen rund um Themen wie Liquiditätssicherung, Evaluierung des Geschäftsmodells oder Geschäftsbetriebes unter KrisenGesichtspunkten, Krisenkommunikation etc. Ausgeschlossen ist lediglich Beratung in rechtlichen Angelegenheiten, ebenso gilt ein Haftungsausschluss als vereinbart. „Wir helfen sofort, vertraulich und unkompliziert. In derart schwierigen Zeiten ist es eine Frage der gesellschaftlichen Solidarität, rasch und unbürokratisch Unterstützung anzubieten, wo man nur kann, auch als Unternehmensberater“, betont Matthias Ortner, Equity-Partner von Advicum.

Die Mitglieder des Teams von Advicum Consulting verfügen über langjährige Erfahrung im aktiven Krisenmanagement, vom Black Monday über die Dotcom-Blase bis zur Finanzkrise 2007/2008 und Eurokrise 2010. „Bei der aktuellen Krise handelt es sich um einen sogenannten ‚Black Swan‘ – ein Ereignis, das überraschend kommt und großen negativen Impact auf die Wirtschaft hat“, erklärt Daniel Knuchel, Equity-Partner von Advicum. Eigentlich dürfte es schwarze Schwäne nicht geben, dennoch treten sie hin und wieder auf, und in Wirtschaft und Gesellschaft treffen sie Menschen und Unternehmen daher besonders schmerzhaft und unvorbereitet.

Zur Bewältigung der Krise in Zeiten des Black Swan empfiehlt Advicum allen Unternehmen ein 9-Punkte-Programm:
• Ruhe bewahren
• Krisenteam einberufen
• Gesundheit der Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner sicherstellen
• Sofortmaßnahmen definieren und einleiten
• Betriebssicherheit sicherstellen
• Krisenkommunikation starten
• Liquidität sicherstellen
• Klare Entscheidungen treffen und umsetzen
• Aktives Stakeholder-Management

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up