Samstag, April 19, 2025
„Dem Geschehen Schrecken und Panik nehmen“

Unternehmen sollten freie Kapazitäten nützen und die Recovery-Situation vorbereiten, rät Burkhard Neumayer, Geschäftsführer von risma risk management.

Report plus: Welche Maßnahmen können Unternehmen jetzt noch ergreifen, um größeren Schaden abzuwenden?

Burkhard Neumayer: Wieder einmal hat sich gezeigt, dass diejenigen Unternehmen im Vorteil sind, die jederzeit auf valide Krisenpläne zurückgreifen können. Valide bedeutet, dass Krisenfälle trainiert und die Pläne regelmäßig aktualisiert worden sind. Wer seine Hausaufgaben gemacht hat und in „Friedenszeiten“ seine BCM (Business Continuity Management) Maßnahmen festgelegt hat, hat zwar jetzt immer noch alle Hände voll zu tun, aber dafür die Gewissheit das Wichtige und das Richtige zu veranlassen.

Aktuell wird es für Unternehmen, die Corona „kalt“ erwischt hat, ziemlich schwierig sein, mehr zu tun oder qualifizierter zu handeln, als es die Behörden vorschreiben und die Interessensvertretung empfiehlt.

Freie Kapazitäten sollten jetzt genützt werden, um die Recovery-Situation zu planen. Das heißt konkret: Wie kommen wir nach Beendigung der ärgsten Einschnitte möglichst rasch wieder ins Handeln und in „normale“ Bahnen was Umsatz und Ertrag betrifft? Auch dabei unterstützen externe Berater mit Resilienz- und Recovery-Erfahrung, also Krisenmanager, das unternehmensinterne Team.


Report plus: Was und wie sollte nach außen kommuniziert werden?

Neumayer: In der Unternehmenskommunikation gibt es keine Alternative: Professionell begleitete, aber in jedem Fall eine offene Kommunikation ist angesagt. Gegenüber den (Gesundheits-)Behörden sowieso. Der Zeitfaktor spielt eine noch größere Rolle, um die Gesundheit von Mitarbeitern bestmöglich zu schützen.


Report plus: Kann die Krise auch als Chance genutzt werden?

Neumayer: Krise als Chance zu sehen, ist immer gut, weil der Gedanke dem Geschehen vielleicht etwas von Schrecken und Panik nimmt. Die Chance sehen wir in erster Linie in der Lernkurve für das nächste Mal. Denn es wird mit Sicherheit ein „nächstes Mal“ geben. Wir wissen nur noch nicht wann. Das haben wir bereits bei der Schweine- und später bei der Vogelgrippe postuliert – und leider recht behalten. Weiters sollte diese außergewöhnliche Situation dazu dienen, endlich Kapazitäten und das Budget bereit zu stellen, um für das Unternehmen eine wirksame Krisenplanung erarbeiten zu lassen.


Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up