Donnerstag, April 03, 2025

EUCUSA Consulting hatte im August Kund*innen und Partner zur Feier des 25-Jahr-Jubiläums in das Schutzhaus Zukunft in Wien geladen. Im Rahmen des Sommerfestes wurden Awards an Energy3000 solar und Lithoz verliehen.

Seit Jahren heißt es: Sollte die voestalpine auf Erneuerbare umstellen, hätte das enorme Auswirkungen auf den gesamten CO2-Ausstoß des Landes. Nun werden die ersten Elektrolichtbogenöfen gebaut - für rund 1,5 Milliarden Euro.

Mit Logix-Steuerungen und der Visualisierungssoftware FactoryTalk View wird die Wärmeerzeugung von Fresnel-Linsen optimiert. Die Paneele folgen automatisch der Sonne - für den perfekten Einstrahlungswinkel.

Über die Kosten und Amortisationszeit von erneuerbarer Energie wird viel diskutiert. Diese Fragen werden bei fossilen Energieträgern oft nicht gestellt. Obwohl die Kosten im Laufe der nächsten Jahre weiter steigen werden. Was kommt auf Unternehmen und Verbraucher*innen zu? 

Wien Energie erweitert die bislang größte Photovoltaik-Anlage der Stadt noch einmal um zusätzlich fast 10.000 PV-Module. Bereits Ende November könnten davon umgerechnet mehr als 2.700 Haushalte profitieren. 

Das Start-up Brickwise ermöglicht neue Wege für die Finanzierung erneuerbarer Energie und Bürgerbeteiligungen - durch »Tokenisierung« realer Photovoltaikanlagen.

Eine flexible Wallbox des steirischen Elektrotechnikspezialisten DiniTech ermöglicht es, Elektrofahrzeuge jederzeit und überall schnell zu laden.

Der österreichische Wärmepumpenhersteller Daikin hat beim European Heat Pump Award in der Kategorie »People's Choice« abgeräumt. 

Noch ist bei 28 Grad im Oktober zwar wenig davon zu spüren - bald aber kommt der Herbst, und damit auch die Heizsaison. Interessanterweise kommt dafür in Österreich wieder viel mehr Holz in den Ofen. Dazu mehr - und weitere spannende Zahlen - in dieser Ausgabe von Zahlen und Fakten. 

Das AIT nimmt einen neuen Spitzenwissenschaftler ins Principal Scientist Programm auf: KI- und Energiespezialist Jochen Cremer (33) forscht künftig im Rahmen eines Doktoratsprogramms gemeinsam mit jungen Wissenschaftler*innen an neuen, intelligenten Methoden für die Planung und den Betrieb von Energiesystemen. 

Technologie für eine grüne Zukunft: Ein neuer klimaneutraler Firmencampus von Siemens in der Schweiz zeigt die nachhaltige Verbindung der realen mit der digitalen Welt.

Auf dem neusten Stand: Die aktuellsten Karrieremeldungen und Neubesetzungen - kurz und knapp - aus Forschung und Wirtschaft.

Der letzte Samstag in den Sommerferien stand auch heuer wieder ganz im Zeichen des Schulstartfests der Energie AG Oberösterreich in Timelkam: 1.800 Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, spielerisch in die Welt der Energieversorgung einzutauchen. Ein Highlight des Nachmittages war der Auftritt des Musikduos Zweikanalton. »Uns ist wichtig, Kindern und Jugendlichen einen Einblick in das komplexe Thema Energie zu geben und sie für Technik zu begeistern«, sagt Energie AG-COO Stefan Stallinger. Der historische Kraftwerkspark in Timelkam verwandelte sich in eine Erlebniszone – von der Zaubershow und dem Kinderschminken über verschiedenste Fun-E-Mobile und Cosplayer*innen bis hin zu den Besichtigungen des Energiemuseums. Ein Publikumsmagnet war auch die Autogrammstunde mit LASK-Spielern sowie gemütliche Dampflokfahrten zwischen dem Kraftwerk und Ampflwang.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up