Montag, Mai 19, 2025
Ein »Stückchen« Sonnenenergie
Valentin Perkonigg bietet mit einer neuen Plattform eine flexible Beteiligung bei Erneuerbaren-Projekten für Kleinanleger*innen. (Credit: Brickwise)

Das Start-up Brickwise ermöglicht neue Wege für die Finanzierung erneuerbarer Energie und Bürgerbeteiligungen - durch »Tokenisierung« realer Photovoltaikanlagen.

Die Energiewende ist von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Angesichts der enormen Herausforderungen, die damit einhergehen, sind erhebliche Investitionen erforderlich. Das Immobilien-Start-up Brickwise hat zur Beteiligung an Windkraft und PV-Anlagen eine neue Plattform geschaffen. Bürger*innen können in einem Token-Modell auch anteilig in Projekte investieren und gleichzeitig von den Gewinnen der Anlagen profitieren. Anlagenentwickler profitieren dabei von einer langfristigen Finanzierungsmöglichkeit, die eine gewinnorientierte Beteiligung ermöglicht, beispielsweise am Überschuss einer Anlage sowie einer erhöhten Akzeptanz für die Anlagen.


Für die Teilnahme an Projekten braucht es nur eine App - auf der Online-Plattform von Brickwise werden Projekte dann an Investor*innen vermittelt. (Grafik: Brickwise)

Die »Tokenisierung« bezieht sich auf die digitale Abbildung realer Vermögenswerte in Form von Tokens, die effizient gehandelt, übertragen und nachverfolgt werden können. Dabei werden Beteiligungen an Energieanlagen mithilfe von Genussrechten strukturiert, und auf der Blockchain tokenisiert, wodurch Investor*innen auf der Plattform »Brickwise Energy Solutions« ihre Anteile zum Kauf und Verkauf untereinander anbieten können. Die Nutzung der Blockchain-Technologie gewährleistet sicheren, dezentralen, transparenten und nachvollziehbaren Handel bei gleichzeitiger Kosteneffizienz. Selbst bei bestehenden Anlagen besteht die Möglichkeit, Fremdkapital durch teilweise Tokenisierung zu ersetzen.

Eine White-Label-Lösung ermöglicht Energieversorgern und Anlagenentwicklern, unter ihrem eigenen Namen eine Beteiligungsplattform zu betreiben, ohne sich um den technischen Betrieb kümmern zu müssen. »Die aktive Beteiligung der Bürger an der Energiewende durch die Tokenisierung von erneuerbaren Energieanlagen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energiezukunft. Plattformen wie Brickwise Energy Solutions erleichtern den Zugang zur Finanzierung erneuerbarer Energieanlagen und stärken die Kundenbeziehungen von Energieversorgern«, betont Valentin Perkonigg, CTO und Geschäftsführer bei Brickwise IT Services GmbH mit Sitz in Wien.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up