Donnerstag, April 17, 2025

Auf der SPS im November haben Rittal und Eplan die Industrialisierung gesamter Prozessketten mit durchgängigen Daten und abgestimmter Soft- und Hardware gezeigt.

Sie setzt auf die Bündelung von Disziplinen und eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit, um die Erzeugung und Wertschöpfungsketten rund um eine neue Wasserstoffwirtschaft voranzutreiben. Im Gespräch mit Linda Kirchberger, Wien Energie.

Gute Nachrichten: Österreicher*innen verbrauchen weniger Energie, steigen vermehrt auf erneuerbare Wärmesysteme um und fühlen sich im Schnitt zumindest verantwortlich für die Umwelt. Mehr Good News und spannende Zahlen: In der Herbst-Ausgabe von Zahlen und Fakten. 

Wien Energie und OMV gründen ein Joint Venture für die Förderung und Verteilung klimaneutraler Fernwärme in der Hauptstadt.

Das innovative Klagenfurter Unternehmen Salz+Salz bietet mit einem »Salz-Vitalofen« (Link) eine effiziente Heizungsalternative für ein gesundes Raumklima. Integriert in Blöcken des Naturmaterials Salz können Infrarotlampen je nach Modell eine Leistung zwischen 300 und 2.000 Watt aufnehmen, die wirkungsvoll in Wärmeenergie umgewandelt wird.

Centrovox, ein Anbieter von Lösungen rund um Kabel, Tragsysteme, Netzwerke und baulicher Brandschutz, setzt seinen Weg in eine klimaneutrale Zukunft fort.

Seit 1. Mai dieses Jahres ist Patricia Neumann Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich. Die Klimaziele hält sie für erreichbar, künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen dabei eine große Rolle.

Windparks sind leider nicht für die Ewigkeit, sondern müssen regelmäßig erneuert werden. Durch neue Systeme lässt sich der Energiegewinn aber deutlich steigern - das zeigt das Beispiel des repowerten Windpark Karstädt-Waterloo nahe Berlin.

In Mürzzuschlag wurde kürzlich die größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet. Die Anlage soll künftig 420 Wohnungen mit umweltfreunlicher Sonnenwärme versorgen - damit will das steirische Projekt ein Vorbild für die Wärmewende schaffen. 

Anfang 2024 wird in Senyö in Ungarn ein großer Solarpark mit einer Leistung von 63 MW in Betrieb gehen. Finanziert wird das Projekt mit einer Summe 37,5 Millionen Euro von von der Kommunalkredit Austria AG. 

Zur Messe SPS 2022 wurde Eplan Smart Mounting gelauncht. Jetzt ist die neue Version 2024 verfügbar – sie macht die Schaltschrankfertigung jetzt noch einfacher.

Auf Wasseroberflächen schwimmende Solarkraftwerke sind global im Kommen. Für manche ist »Floating Solar« gar ein Gamechanger.

Eine der größten Aufdach-Photovoltaikanlagen Österreichs, mehr Nutzung durch eine Energiegemeinschaft, die Deckung des Energiebedarfs auf Industriegeländen und eine weiteres Puzzlestück für nachhaltiges Produzieren – beste Beispiele für Investitionen von Gewerbebetrieben in Photovolatik.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up