Donnerstag, April 03, 2025
Köpfe und Karrieren
Kerstin Repolusk (PRO-GE) und Beate El-Chichakli (Vostandsvorsitzende Plattform Industrie 4.0 Österreich). (Credit: beigestellt, Plattform Industrie 4.0 Österreich)

Auf dem neusten Stand: Die aktuellsten Karrieremeldungen und Neubesetzungen - kurz und knapp - aus Forschung und Wirtschaft.

Vorstand
Mit Kerstin Repolusk, PRO-GE, gibt es einen weiteren Neuzugang im Vorstand des Think-Tank Plattform Industrie 4.0. Sie folgt ihrem Gewerkschaftskollegen Peter Schleinbach nach.

Industriespitze
Seit Anfang September ist Beate El-Chichakli, Bundesministerium für Klimaschutz, Sektion Innovation und Technologie, stellvertretende Vorsitzende im Vorstand der Plattform Industrie 4.0 Österreich.


Sonja Wogrin (TU Graz) und David Misch (Montanuniversität Leoben). (Foto: Lunghammer/TU Graz, beigestellt)

Förderung
Sonja Wogrin, Leiterin Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation, TU Graz, erhält für Forschung an Modellierungen den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Starting Grant des European Research Council (ERC).

Energiethemen
David Misch wurde als neuer Professor für Energy Geosciences in der Montanuniversität Leoben bestellt – mit dem Schwerpunkt Energiespeicherung und neue Energiequellen. 



Franzisca Weder (WU Wien) und Brigitte Benian (deepsearch). (Foto: WU, deepsearch)

Professorin
Franzisca Weder ist eine Professur für Business Communication in der Wirtschaftsuniversität Wien angetreten. Sie war zuletzt an der University of Queensland in Australien tätig.

KI-Projekte
Der österreichische KI-Spezialist für die Automatisierung kognitiver Aufgaben, deepsearch, hat nun mit Brigitte Benian eine erfahrene IT-Projektleiterin als „Head of Delivery“ im Führungsteam. 


Jakob Weiss (suntastic.solar) und Thomas Pucharski (EAA). (Foto: Suntastic/Luiza Puiu, EAA/Ian Ehm)

PV-Projekte
Die suntastic.solar Unternehmensgruppe hat die Ernennung von Jakob Weiss zum Geschäftsführer der PV-Projekte GmbH bekannt gegeben. 

Geschäftsführer
Thomas Pucharski ist neuer Geschäftsführer der EnergieAllianz Austria GmbH (EAA). Er komplettiert die Dreierspitze des Unternehmens mit Herwig Hauenschild und Thomas Torda.



Bernhard Spalt (OVE) und Fraz Malik (Capgemini). (Foto: OVE/Miriam Mehlman, Angelo Kreuzberger)

Normungen
Mit Bernhard Spalt übernimmt ein langjähriger Wegbegleiter von Christian Gabriel, der unerwartet verstorben ist, die Leitung der Normungsabteilung im Österreichischer Verband für Elektrotechnik (OVE).

Datenexperte
Capgemini ernennt Fraz Malik zum Head of Insights & Data in Österreich. Es wird Kund*innen bei der Umsetzung von Datenstrategien und Governance-Strukturen beraten.


Harald Dutzler (Strategy&) und Gernot Schmid (Bossard). (Foto: Strategy&, MelzerPR/Kührer)

Europaleiter
Harald Dutzler hat mit Juli die Leitung des Bereichs Handel und Konsumgüter bei Strategy&, der Strategieberatung von PwC, für ganz Europa übernommen.

Aufstieg
Der Industrie-Dienstleister Bossard – mit der Tochter KVT-Fastening – hat KVT-Geschäftsführer Gernot Schmid nun auch zur Leitung von Bossard Österreich gewonnen.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up