Freitag, April 04, 2025
Kompetent und neugierig
Tanja Manninger, die neue Leiterin des Fachbereichs Forschung bei der Smart Minerals GmbH. (Credit: Zement+Beton/ Teschner)

„Wir stehen vor großen Herausforderungen. Lösungen für den Klimaschutz werden in der Baubranche verlangt und wir forschen mit Hochdruck“, meint Stefan Krispel, Geschäftsführer von Smart Minerals. Frische Anreize und Expertise kommen von Tanja Manninger, der neuen Leiterin des Fachbereichs Forschung.

 Smart Minerals wurde 2013 von der Baufakultät der Technischen Universität Wien und der VÖZ gegründet. Das Ziel: Wissenschaft und Praxis stärker miteinander verbinden - und genau das motivierte Tanja Manninger, nach Wien zu kommen. „Hier besteht die Möglichkeit, die Zukunft der österreichischen Baustoffindustrie zu formen und eine Vorreiterrolle einzunehmen.“ Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf Nachhaltigkeit - in Form von hoher Lebensdauer, der Erhaltung bestehender Infrastruktur sowie intergenerationaler Nutzbarkeit und der Verwendung von klimafreundlichen Baustoffen.

Tanja Manninger hat Geo - und Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck studiert, ihr Doktorat absolvierte sie an der Universität Erlangen. Darin forschte sie zu „Früher Hydratation von CA und CA-Zement in Interaktion mit Calcit und Additiven“, also zu Calciumaluminaten und Calciumaluminat-Zement. Auch praktisch hat sich die gebürtige Tirolerin bereits mit alternativen Baustoffen auseinandergesetzt, beispielsweise während ihrer Zeit an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Berlin (BAM).

„Mit Tanja Manninger haben wir eine Expertin genau zum richtigen Zeitpunkt gefunden“, freut sich Stefan Krispel. „Wir stehen vor großen Herausforderungen – diese reichen von neuen Zuschlagstoffen über klinkerarme und damit CO2-effiziente Beton bis zu den Themen Umweltdeklarationen und Dekarbonisierung. Lösungen für den Klimaschutz und Antworten auf die brennenden Fragen sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau, die unweigerlich mit Zement und Beton verbunden sind, werden in der Baubranche verlangt und wir forschen mit Hochdruck“, verspricht Krispel.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up