Freitag, April 04, 2025

Peter Neundlinger übernimmt ab April die Leitung der Service- und Beratungseinrichtung rund ums Thema Wohnen.

Peter Neundlinger wird ab April die Leitung des Unternehmens von Michaela Trojan, die als Geschäftsführerin des wohnfonds_wien in den vergangenen Monaten interimistisch auch die Geschäfte des Wohnservice Wien geführt hat, übernehmen. „Das Wohnservice Wien ist die kompetente Informations- und Beratungseinrichtung für alle Fragen rund ums Wohnen und damit die erste Adresse für alle Wohnungssuchenden in Wien“, betonte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. „Ich freue mich daher sehr, dass wir für die Leitung dieses wichtigen Unternehmens mit Peter Neundlinger eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im Dienstleistungssektor und einen profunden Kenner der Wohnbauwirtschaft gewinnen konnten“, so Ludwig.

Die kostenlosen Serviceleistungen des Wohnservice Wien reichen von der Wohnberatung im geförderten Wohnbau bis hin zum Vertragsabschluss, über die Mieterhilfe bis zu einem breiten Informationsangebot. „Dieses Service ist völlig kostenlos“, betonte Ludwig. Das Beratungszentrum in der Taborstraße, gleich gegenüber vom Schwedenplatz, ist zentral gelegen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgezeichnet zu erreichen und selbstverständlich behindertengerecht gestaltet. Die Räumlichkeiten sind mit Beratungsplätzen ausgestattet, die individuelle Gespräche ermöglichen. Außerdem stehen eigene Computerterminals, die von Interessierten zur Suche genutzt werden können, zur Verfügung. 

Zur Person: Peter Neundlinger wurde 1954 in Wien geboren. Nach Abschluss des Wirtschaftsstudium an der Universität Wien begann er seine Berufslaufbahn in einem sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut. Wenige Jahre später wechselte er in die Finanzbranche, in der er über zwei Jahrzehnte für verschiedene Banken im Wirtschafts- und Dienstleistungssektor tätig war. Zudem war Neundlinger auch mehrere Jahre bei einem großen Wiener Wohnbauträger beschäftigt und dort für den kaufmännischen Bereich verantwortlich.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up