Donnerstag, April 03, 2025
Mapping via Drohne
Swietelsky setzt die Drohne »DJI Mavic 3 Enterprise« zur ersten Aufklärung und für Mapping-Aufgaben ein. (Credit: Kuhn)

Für die erste Aufklärung und Visualisierung ist bei Swietelsky neuerdings eine Kameradrohne aus dem Hause DJI zuständig.

Die DJI Mavic 3 Enterprise ist ultrakompakt und unglaublich effizient. Die Zoomkameras unterstützen einen 14-fachen kontinuierlichen und gleichzeitigen Zoom für einfache Vergleiche. »Wir setzen die Drohne zur ersten Aufklärung und für Mapping-Aufgaben ein. Die DJI Mavic 3 stellt auch den Grundstein für Visualisierungen dar, die wir unseren Kunden somit zeigen können«, erklärt Dominic Konrath, Projektleiter Mapping und GIS bei Swietelsky. Die Planung von Seilsperren und Schutznetzen wird durch den Einsatz der Drohne ebenfalls erleichtert.

Die moderne Drohne ist mit Weitwinkelobjektiven auf allen Seiten ohne toten Winkel ausgestattet. Kollisionswarnungen und Bremsweg lassen sich je nach Einsatzanforderungen anpassen. Die Rückkehr der Drohne zum Startpunkt wird bei diesem Modell automatisch und noch besser als beim Vorgängermodell geplant. Damit werden Zeit und Strom gespart.

Vertrieben wird die Drohne von Kuhn Baumaschinen: »Mit Kuhn haben wir einen Vertreter gefunden, der die DJI Mavic 3 Enterprise in seinem Sortiment hat. Wir haben Tests mit der Drohne gemacht und uns mit ihren Funktionen vertraut gemacht. Wir haben uns für den Kauf der Drohne entschieden, weil sie über einen sehr guten Sensor verfügt«, so Dominic Konrath. Für ihn ist es wichtig, die gemachten Bilder nicht künstlich hochzurechnen, sondern dass der Sensor exakt das aufnimmt, was in Folge auch abgespeichert wird. Auf diese Weise gelingt die Berechnung exakter 3-D-Modelle. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

Log in or Sign up