Dienstag, Mai 20, 2025
Gutes Jahr für iDWELL
Alexander Roth, Gründer und CEO des Prop-Tech-Unternehmens iDWELL. (Fotocredit: iDWELL)

Die Krise der Immobilienbranche betrifft Immobilienverwaltungen nur bedingt. Prop-Tech-Anbieter iDWELL konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr darum sogar verdoppeln, und plant jetzt weitere Expansionsschritte.

Mit seinem 60-köpfigen Team betreut iDWELL mittlerweile mehr als 1,2 Millionen Wohnungen in seinem digitalen Ökosystem. Die Lösung unterstützt Immobilienverwaltungen - aktuell 600 B2B-Kunden - bei der Gestaltung ihrer Prozesse. »Die aktuelle Krise der Immobilienbranche betrifft uns nicht - Immobilienverwaltungen haben ein beständiges Geschäftsmodell und werden immer gebraucht«, erklärt iDWELL Gründer und CEO Alexander Roth. »Wir konnten im letzten Jahr sogar über Plan wachsen und haben mittlerweile die Ein-Millionen-Marke betreuter Wohneinheiten deutlich überschritten. Auch in diesem Jahr sehen wir ein enormes Wachstumspotenzial und werden uns vor allem auf strategisch wichtige und große Player in der Branche konzentrieren«, so Roth weiter.

Mehr Transparenz bei Dienstleistern

Die Lösung von iDWELL unterstützt Immobilienverwaltungen beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit ihren Dienstleistern wie Facility Managern oder Handwerksbetrieben. »Das Monitoring und frühzeitige Erkennen von Schäden, sowie die proaktive Kommunikation stehen dabei im Vordergrund. Servicepartner aus verschiedenen Gewerken, wie etwa Gebäudereinigung oder Installateure, werden von uns nach strengen Qualitätsvorgaben zertifiziert und deren angebotene Leistungen können über unsere Plattform einfach abgerufen werden«, beschreibt Roth. Durch Online-Dokumentation, -Auswertung und -Reports erhalten sowohl die Immobilienverwaltungen als auch die Dienstleistungsunternehmen Rechtssicherheit.

KI-basiertes Rechnungsmanagement

Mithilfe von KI optimiert die Lösung außerdem das Rechnungsmanagement: »Unsere Lösung umfasst vom Rechnungseingang und Genehmigungs-Workflow bis hin zur Integration mit Buchhaltungssystemen und Online-Banking alle wichtigen Finanzbereiche. Direkt aus dem E-Mail-Posteingang oder Scanner werden Rechnungen digital verarbeitet und alle Rechnungsdetails erfasst. Alexander Roth betont: »Die Vorteile von iDWELL Finance sind unter anderem die Spezialisierung auf Immobilienunternehmen, die übersichtliche Darstellung, einfache Such- und Filterfunktionen sowie eine automatische Rechnungsprüfung, Buchhaltung und Überweisung.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up