Samstag, April 05, 2025
Gutes Jahr für iDWELL
Alexander Roth, Gründer und CEO des Prop-Tech-Unternehmens iDWELL. (Fotocredit: iDWELL)

Die Krise der Immobilienbranche betrifft Immobilienverwaltungen nur bedingt. Prop-Tech-Anbieter iDWELL konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr darum sogar verdoppeln, und plant jetzt weitere Expansionsschritte.

Mit seinem 60-köpfigen Team betreut iDWELL mittlerweile mehr als 1,2 Millionen Wohnungen in seinem digitalen Ökosystem. Die Lösung unterstützt Immobilienverwaltungen - aktuell 600 B2B-Kunden - bei der Gestaltung ihrer Prozesse. »Die aktuelle Krise der Immobilienbranche betrifft uns nicht - Immobilienverwaltungen haben ein beständiges Geschäftsmodell und werden immer gebraucht«, erklärt iDWELL Gründer und CEO Alexander Roth. »Wir konnten im letzten Jahr sogar über Plan wachsen und haben mittlerweile die Ein-Millionen-Marke betreuter Wohneinheiten deutlich überschritten. Auch in diesem Jahr sehen wir ein enormes Wachstumspotenzial und werden uns vor allem auf strategisch wichtige und große Player in der Branche konzentrieren«, so Roth weiter.

Mehr Transparenz bei Dienstleistern

Die Lösung von iDWELL unterstützt Immobilienverwaltungen beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit ihren Dienstleistern wie Facility Managern oder Handwerksbetrieben. »Das Monitoring und frühzeitige Erkennen von Schäden, sowie die proaktive Kommunikation stehen dabei im Vordergrund. Servicepartner aus verschiedenen Gewerken, wie etwa Gebäudereinigung oder Installateure, werden von uns nach strengen Qualitätsvorgaben zertifiziert und deren angebotene Leistungen können über unsere Plattform einfach abgerufen werden«, beschreibt Roth. Durch Online-Dokumentation, -Auswertung und -Reports erhalten sowohl die Immobilienverwaltungen als auch die Dienstleistungsunternehmen Rechtssicherheit.

KI-basiertes Rechnungsmanagement

Mithilfe von KI optimiert die Lösung außerdem das Rechnungsmanagement: »Unsere Lösung umfasst vom Rechnungseingang und Genehmigungs-Workflow bis hin zur Integration mit Buchhaltungssystemen und Online-Banking alle wichtigen Finanzbereiche. Direkt aus dem E-Mail-Posteingang oder Scanner werden Rechnungen digital verarbeitet und alle Rechnungsdetails erfasst. Alexander Roth betont: »Die Vorteile von iDWELL Finance sind unter anderem die Spezialisierung auf Immobilienunternehmen, die übersichtliche Darstellung, einfache Such- und Filterfunktionen sowie eine automatische Rechnungsprüfung, Buchhaltung und Überweisung.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up