Mittwoch, Mai 21, 2025
Vom BIM-Modell zum Leistungsverzeichnis
(Fotocredit: iStock)

In einem Webcast zeigte ABK in einem Usecase, wie einfach man durch das Zusammenspiel von CAD-Software und ABK zum Leistungsverzeichnis gelangt. Martina Lautenschläger vom Büro BUILD.iNG Baumanagement GmbH demonstrierte den Teilnehmenden den gesamten Arbeitsablauf.

»Anwender zeigen vor« - im neusten Teil der Reihe von Showcases zeigte Martina Lautenschläger, BULD.iNG Baumanagement, anhand eines aktuellen Bauvorhabens zur „Neuerrichtung der Großkaserne Villach“, wie mittels Archicad oder Allplan die IFC-Datei erstellt wird. ABK sollte in diesem Projekt bei der Kostenermittlung nach ÖNORM B1801 und für die Erstellung der Ausschreibungs-, Leistungsverzeichnisse sowie der Vergabeunterlagen herangezogen werden. Mit 17 Neubauten und 4 Umbauten sowie einem Bauvolumen von rund 250 Millionen Euro hatte das Kasernen-Projekt eine beachtliche Größe. Gerade hier aber ist es ratsam, wiederkehrende Arbeitsschritte gut zu planen, um effizienter vorgehen zu können.

Die 25 Teilnehmer bekamen einen direkten Einblick in die Projektbearbeitung: Nach der Kurzvorstellung des Projektes wurden in den beiden CAD-Programmen Modelle des Bauvorhabens gezeigt. Anschließend wurde der gesamte Arbeitsprozess durchlaufen. Beeindruckend sei die Geschwindigkeit des der Methode, wie Martina Lautenschläger bestätigte. Sie lobte auch die gute Qualität der ihr zur Verfügung gestellten Daten. So war es von großem Vorteil, dass die genaue und saubere Modellierung mit Stützen, Brüstung und Überzug den Positionen der Standardisierten Leistungsbeschreibung entsprach.

(Screenshot: ib-data GmbH)


Erstaunlich war die Erkenntnis, dass die Daten keineswegs perfekt sein müssen. Der Mut zur Lücke hatte auch seine Vorteile: Im BIM-Viewer wurden nur die Rohbauobjekte angezeigt - ein Plus für die Übersichtlichkeit. Die Mengenwerte der Objekte konnten einfach in die Mengenermittlung übernommen. Fehlende, in der IFC-Datei nicht vorhandene Daten wurden einfach in ABK ergänzt. Teilweise wurde die Positionsmenge mit den Mengenwerten aus dem IFC ermittelt. 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up