Freitag, Mai 02, 2025
Foto: Durch die Unterstützung von STRABAG wurde der Erlebnisbereich »das mini« unter anderem mit neuen Ziegelsteinen für die »Baustelle« ausgestattet.

Die Digitalisierung von Bauprozessen und die Vernetzung von Dingen, Maschinen und Menschen haben zu völlig neuen Berufsfeldern geführt. Diesen widmet das Technische Museum Wien eine Ausstellung mit Unterstützung von STRABAG.

Foto: PREFA-Handwerker können sich kostenlos unter www.prefa.at für das Handwerker-Portal registrieren und werden benachrichtigt, sobald aktuelle Projekte in ihrer Umgebung ausgeschrieben werden.

PREFA hat ein neues, eigenes Handwerker-Portal entwickelt, das Bauherrn mit Spenglern und Dachdeckern in der Umgebung verbindet und unkompliziert konkrete und aktuelle Aufträge vermittelt.

Foto: Mit dem Kauf der Watsontown Brick Company will Wienerberger urbane Ballungsräume wie New York, Pittsburgh, Philadelphia, Washington D.C. und Baltimore erschließen.

Nach Übernahmen in Norwegen, den Niederlanden, Rumänien und Österreich hat Wienerberger jetzt wieder am amerikanischen Markt zugeschlagen. Nach dem Kauf des Vormauerziegelproduzenten Columbus Brick Company in Mississippi im Oktober 2017 ist man jetzt in Pennsylvania fündig geworden.

Foto: Die TU Wien und DELTABLOC haben gemeinsam einen innovativen Pendelversuch entwickelt, um die dynamische Belastung bei einem Anprall im Labor realitätsnah untersuchen zu können.

Namhafte Kunden in Kroatien, Ungarn und Tschechien nutzen PlanRadar für Baudokumentation und Kommunikation.

Foto: Robert Schmid, Geschäftsführer Baumit Beteiligungen GmbH, überreicht einen 8.000 Euro-Scheck an Andrea Postl und ihre Kinder, die heuer Vater und Ehemann verloren haben.

Baumit und Zeppelin zeigen sich auch 2018 wieder von ihrer karitativen Seite: Beim 13. Adventmarkt von Baumit im Park der Schmid Industrieholding in Wopfing wurden 9.500 Euro für einen guten Zweck gesammelt. Zeppelin spendete 7.500 Euro an das St. Anna Kinderspital.

Foto: Der Ausbau der A 7 Mühlkreis Autobahn schreitet sichtbar und plangemäß voran.

Der geplante Ausbau der Voestbrücke in Linz bringt mehr Sicherheit und weniger Stau für täglich rund 100.000 Autofahrerinnen und -fahrer: Im ersten Bauabschnitt bekommt die Brücke zwei zusätzliche Brücken. Ziel dieser Bypassbrücken ist eine Staureduktion durch eine Entflechtung der Verkehrsströme.

Foto: Die neue Akku-Kreissäge C3606DA mit Multi Volt benötigt weniger Strom.

Zum 1. Oktober wurde aus HITACHI Power Tools die Marke HiKOKI. Kaum geboren, zeigt die neue Marke auch schon revolutionäre Neuerungen. Auf der Bau in München präsentiert HiKOKI leistungsstarke Elektrowerkzeuge mit großer Flexibilität.

Foto: Klare Linien und unaufdringliche Eleganz: Das Bildungshaus St. Michael bei Pfons fügt sich geschmeidig in die Umgebung ein. Der noble Grauton kommt von einer innovativen Holzlasur.

Eine neue architektonische Landmarke und Paradebeispiel für hochwertiges und energieeffizientes Bauen stellt der Neubau des Bildungshauses St. Michael in Pfons (Tirol) dar. Dafür gab es eine »klimaaktiv GOLD-Zertifizierung«. Die umweltfreundlichen Produkte für die Innen- und Außenwandgestaltung kamen vom Baufarbenspezialisten Synthesa – darunter eine Holzlasur, die für eine besonders schöne Patina sorgt.

Foto: iStock

Der Bau & Immobilien Report hat führende Unternehmen der Branche mit Fragen zur aktuellen Geschäftsentwicklung, umstrittenen Entscheidungen oder auch unerfüllten Erwartungen konfrontiert. Die Antworten im O-Ton.

zu TEIL 2

zu TEIL 3

Blick von oben in den ehemaligen Plenaersaal des Parlaments. (Bildquelle: Parlamentsdirektion / Michael Buchner)

Der Blick aus der Vogelperspektive – von einem der vier Baukräne aus – macht es deutlich: Die Generalsanierung des Parlamentsgebäudes ist in vollem Gange, die baulichen Eingriffe sind weit fortgeschritten. Zurzeit sind rund 70 Prozent des gesamten Auftragsvolumens vergeben, das Projekt wird im Termin- und Kostenplan gesteuert.

 "Ein frei zugänglicher Property Server ist eine große Chance für die ganze Branche”, erklärt Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, TU Wien

Die Chance auf einen frei zugänglichen Generischen Property Server für BIM wächst.

Das Casting ist eine von vielen Maßnahmen der Bauwirtschaft, mit welchen Baufirmen in ihrer Nachwuchsförderung unterstützt werden.

Das mittlerweile 5. bundesweite Bau-Lehrlings-Casting ist erfolgreich über die Bühne gegangen. Die besten Teilnehmer werden so rasch wie möglich an regionale Baufirmen vermittelt.

Sowohl für die Strabag als auch die Porr sind die ersten drei Quartale 2018 sehr erfreulich verlaufen. Daran dürfte sich bis Jahresende auch nichts ändern. (Quelle: thinkstock)

Die Strabag konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern in den ersten drei Quartalen um 75 % steigern und revidiert die Erwartungen für das Gesamtjahr 2018 nach oben. Auch die Porr verzeichnet ein mehr als solides Ergebnis-Plus von 29 % und sitzt auf einem Rekord-Auftragspolster von 6,8 Milliarden Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up