Freitag, Mai 02, 2025
 Mit einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde aus Vertretern öffentlicher und privater Bauträger leitete die IG Lebenszyklus Bau jetzt ihr Arbeitsjahr 2019 ein (Copyright: IG Lebenszyklus Bau).

Vernetzung, Mobilität und Verknappung: was das lebenszyklusorientierte Gebäude in seinem Umfeld braucht.

Foto: Mischek’s Orangerie bietet hohen Wohnkomfort und zahlreiche Möglichkeiten zum Garteln in Innen- und Außenräumen.

Domizil im Grünen oder schicke City-Wohnung? Im Falle des Wohnbau-Vorzeige­projekts Mischek‘s Orangerie gilt: beides. Die Anlage mit 77 freifinanzierten Eigentumswohnungen, die derzeit in Wien Liesing entsteht, definiert Grünraum vollkommen neu.

Geschäftsführer Andreas Pfeiler und Obmann Manfred Asamer können durchaus erfreuliche Zahlen präsentieren.(copyright: FV Steine-Keramik/Brunnbauer)

Umsatzplus von 4,6% bei Baustoffindustrie. Steigende Transport-, Energie- und Personalkosten drücken aufs Ergebnis. Fachverband fordert sachliche Diskussion bei Ökobilanz und Herkunftsnachweise bei Baustoffen.

"UBM Development hat 2018 in jeder Beziehung ein Rekordjahr abgeliefert", freut sich CEO Thomas G. Winkler.

Mit einem vorläufigen Gewinn pro Aktie von € 5,3 und einem Ergebnis vor Steuern von € 55 Mio. markiert 2018 ein neues Rekordjahr. Finanziell zeigt sich der führende Hotelentwickler Europas mit einer Eigenkapitalquote von 35% so stark wie noch nie. Außerdem investierte UBM 2018 einen Rekordwert von rund € 300 Mio. alleine in neue Projekte.

Die Smartphone App ermöglicht das einfache Dokumentieren auf der Baustelle sowohl online als auch offline.

Im April 2019 starten die ersten, ausgewählten docu tools-Kunden mit der neuen Smartphone App. Einfache Baustellendokumentation und Mängelmanagement stehen flexibel für alle Smartphones und Tablets mit Apple/iOS oder Android zur Verfügung.

Foto: IndorTec THERM-E ist für nahezu alle Bodenbeläge im Innenraum geeignet.

Heizen, Entkoppeln und Abdichten in einem: Mit IndorTec THERM-E bringt Gutjahr von Ardex ein durchdachtes Elektro-Flächenheizungssystem auf den Markt, das sich zudem schnell und einfach verlegen lässt.

Foto: Durch die Installation eines Feuchtemonitoring-Systems können Wassereintritte früh erkannt, schnell lokalisiert und behoben werden.

Flachdächer gehören zu den am meisten belasteten Bauteilen im Hochbau – Feuchteschäden ziehen kostenintensive Sanierungen nach sich. Mit der steinodur WDO-E hat Steinbacher jetzt eine smarte Dämmplatte gegen Feuchtigkeit entwickelt. Und mit einem  Feuchtemonitoring-System können Wassereintritte früh erkannt und behoben werden.

Foto: Ein Highlight der Hünnebeck-Geschichte ist die extrem leistungsfähige Wandschalung Platinum.

Hünnebeck feiert runden Geburtstag: Vor 90 Jahren legte Emil Mauritz Hünnebeck mit der Gründung seines Ingenieurbüros den Grundstein für die Hünnebeck-Firmengruppe. Ein Streifzug durch die Produktgeschichte.

Foto: Der VÖEH lud zu den Winterfachtagen nach Schladming. Mit Begeisterung stellten sich die Mitglieder des Estrichverbandes auch den sportlichen Bewerben.

Anfang Februar traf sich die Estrich-Community bei den Winterfachtagen in Schladming. Dabei standen nicht nur Erfahrungs- und Meinungsaustausch am Programm, auch der Sportsgeist war gefragt.

Foto: Im Lebensmärchenbuch werden die zehn wesentlichsten Eigenschaften des Ziegels zur Inspiration für liebevoll geschriebene und illustrierte Geschichten.

Die Initiative Ziegel des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie hat ein Märchenbuch auf den Markt gebracht, das schon bei den Jüngsten eine positive Assoziation mit dem Baustoff wecken soll.

Foto: Der Arbeitsplatz des brandneuen HS 8130 HD: die Kiesgrube in Stauffendorf bei Deggendorf.

In Stauffendorf bei Deggendorf in Deutschland hat Gran einen neuen Liebherr Seilbagger HS 8130 HD im Schleppschaufelbetrieb im Einsatz. Neben der Kiesgewinnung verwendet Gran das Gerät auch für die Erschließung und Rekultivierung der Kiesabbauflächen.

Mit gezielten Akquisitionen und einem starken organischen Wachstum hat Baumit 2018 erstmals die Umsatzmilliarde überschritten. Für die größten Verkaufserfolge sorgten ein neuer Fassadenputz und gesunde Innenputze und -farben. In Zukunft will Baumit auch im Straßenbau stärker mitmischen. Als Testmarkt dient Österreich.

Foto: Das Stadtquartier Berresgasse ist mit zehn Projekten auf 170.000 m² das Ergebnis des bisher größten vom wohnfonds_wien abgewickelten Bauträgerwettbewerbs.

In der Berresgasse im 22. Bezirk entsteht bis 2022 ein völlig neues Stadtquartier mit rund 3.000 geförderten Wohnungen, Geschäften, Lokalen, Freiraum und zahlreichen Gemeinschafts- und Mobilitätsangeboten. Die Stadt Wien investiert 117 Millionen Euro an Fördermitteln.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up