Freitag, Mai 02, 2025
Foto: iStock

Wenn Bauunternehmen eine Lean-Kultur und Kultur der kontinuierlichen Verbesserung (KVP) in ihrer Organisation verankern möchten, müssen ihre Mitarbeiter und Teams lernen, eigenständig Probleme zu erkennen, deren Ursachen zu analysieren und zu lösen. Sonst gelingt der Aufbau der gewünschten Kultur nicht.

ToolSense entwickelt einen herstellerunabhängigen Standard zur Vernetzung von mobilen, kostenkritischen Bau- und Reinigungsmaschinen im Internet der Dinge (IoT). Dies verspricht Transparenz und Produktivitätssteigerungen in der Baubranche und für Maschinenbauer.

Die Ottakringer Brauerei war auch heuer wieder Schauplatz des Siemens Business Treff mit 400 Gästen. (copyright: Ottakringer)

»Gemeinsam« war das Motto beim heurigen Siemens Business Treff – gemeinsam den Abend verbringen, gemeinsame Perspektiven erörtern, aber auch das Nebeneinander von Vertrauen und Digitalisierung.

Probleme bei Prestigeprojekte wie dem Louvre Abu Dhabi brachten die Waagner-Biro AG in enorme Schieflage.

Die Waagner-Biro AG hat am Handelsgericht Wien den Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung gestellt. Den Gläubigern wird laut Creditreform eine 20-Prozent-Quote angeboten. Der bekannte Sanierer Erhard Grossnigg will vorbehaltlich der Zustimmung des Insolvenzverwalters die Waagner-Biro Austria Stage Systems AG übernehmen und sanieren. Für die Waagner-Biro Bridge Systems AG wird weiterhin eine Fortführung angestrebt.

iStock

Claim Management ist Teil der heimischen Baukultur. Der Bau & Immobilien Report hat Auftraggeber und Auftragnehmer befragt, was die Hauptgründe dafür sind und wie das Gegenüber bei der Abhandlung von Nachforderungen wahrgenommen wird. Außerdem: Die unterschiedlichen Ansichten zu Generalunternehmertum und Vergaberecht in Hinblick auf die Bauqualität.

Am 11. Oktober lud der Bau & Immobilien Report zur Jubiläumsveranstaltung »15 Jahre Enquete Chance Hochbau«. Auch in diesem Jahr diskutierte ein hochkarätig besetztes Podium die aktuellen Brennpunkte der Branche. Dabei wurde ein weiter Bogen gespannt von der aktuellen Hochkonjunktur und ihren Schattenseiten über Produktivitätsgräben, Digitalisierung und Bestbieterprinzip bis hin zur Infrastruktur. Außerdem wurde eine exklusive Studie des Bau & Immobilien Report zum Thema Claim Management präsentiert.

Foto: iStock

Der Bau & Immobilien Report hat mit Gerald Goger vom Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement der TU Wien über aktuelle Forschungsprojekte gesprochen. Dabei kündigte er auch einen neuen Forschungsbereich, ein neues Zentrum für den internen und externen Wissenstransfer und ein Lean-Institut unter dem Dach des deutschen Lean Construction Instituts an.

Die Autobahnmeisterei Bruck an der Leitha ist das erste Hochbauprojekt der Asfinag, das komplett mit BIM geplant, errichtet und betrieben wird. Dabei betreten alle Beteiligten unbekanntes Terrain mit vielen neuen Fragestellungen. Das enorme Praxispotenzial von BIM ist aber schon in dieser frühen Projektphase unübersehbar.

Teil 2 der Serie zum Pilotprojekt ABM Bruck an der Leitha

Foto: Ziel Kreislaufwirtschaft. Auch in der Bauchemie sind recyclierbare Produkte das Ziel.
Foto: iStock

Braucht Bauchemie einen Imagewandel angesichts aktueller nachhaltiger Bauweisen? Sind Bauunternehmer bereit, einen neuen Weg zu gehen statt des jahrelang erprobten? Gibt es bereits Alternativen? Der Bau & Immobilien Report hat mit Forschern und Herstellern gesprochen.

Foto: Thinkstock

Die gemeinnützigen Bauträger sind eine wesentliche Säule des heimischen Wohnbaus. Mit einem Neubauvolumen von 2,8 Milliarden Euro konnten sie im Jahr 2017 ihre Bauleistung gegenüber dem Vorjahr um mehr als 11 % auf 17.010 Wohneinheiten steigern. Zusätzlich wurden knapp 900 Millionen Euro in die Sanierung investiert. Damit sorgen die gemeinnützigen Bauvereinigungen für fast ein Viertel aller Wohnbauinvestitionen und sichern fast 90.000 Arbeitsplätze. Der Bau & Immobilien Report hat sich umgehört und präsentiert einige aktuelle Highlights gemeinnütziger Bauträger.

Im April 2018 hat die österreichische Bundesregierung die Klima- und Energiestrategie vorgelegt.

Foto: iStock

Die Hitzetage der letzten Wochen haben es gezeigt: Für angenehmes Wohnen und produktives Arbeiten braucht es eine perfekte Dämmung des Gebäudes, im Sommer wie im Winter. Jetzt gilt es, dieses Wissen in den Köpfen der Bevölkerung zu verankern. Der Bau & Immobilien Report zeigt, was die Unternehmen zur Bewusstseinsbildung beitragen.

Foto: Graphisoft

Mit großen Schritten kommt die vollständige Digitalisierung der Wertschöpfungskette von Bauprojekten auf die Bauwirtschaft zu. BIM ist ein wesentliches Element, birgt aber auch Gefahren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up