Freitag, Mai 02, 2025
Exquisites Understatement

Eine neue architektonische Landmarke und Paradebeispiel für hochwertiges und energieeffizientes Bauen stellt der Neubau des Bildungshauses St. Michael in Pfons (Tirol) dar. Dafür gab es eine »klimaaktiv GOLD-Zertifizierung«. Die umweltfreundlichen Produkte für die Innen- und Außenwandgestaltung kamen vom Baufarbenspezialisten Synthesa – darunter eine Holzlasur, die für eine besonders schöne Patina sorgt.

Umrahmt von den Gipfeln der Tiroler Alpen im nördlichen Wipptal liegt das Bildungshaus St. Michael. Bezeichnet wird es als »Kraftort« der Diözese Innsbruck, Bauherr des Anfang April 2018 neu eröffneten Gebäudes.

Die drei in die Jahre gekommenen Gebäudeteile des Bildungshauses St. Michael mussten erneuert werden. Die Gebäudeteile Seminarhaus und Bettenhaus wurden gänzlich abgerissen und in Passivhausqualität und Holzbauweise neu errichtet. Der kleinere Gebäudeteil »Canisiushaus« wurde modernisiert und thermisch auf einen sehr guten Niedrigenergiehausstandard saniert. Unterstützung für das Energiespar-Konzept des Komplexes gab es von Mitgliedern des Netzwerks Passivhaus.

Geplant wurde das Gebäudeensemble mit dem fabelhaften Panorama vom Tiroler Architekten-Büro teamk2. Die in die Natur eingebettete Lage mit Blick auf die Nordkette und »Kraft-See« war auch ausschlaggebend für die Bauweise mit Holz. Für die Fassaden und die innovativen Sonnenschutzelemente kam Fichtenholz zum Einsatz.
Zeitlose Noblesse erfährt die Holzfassade durch den Einsatz moderner Holzlasuren von Synthesa:  DANSKE Greywood – ein Produkt, das für eine sanfte Grau-Optik und hohen UV-Schutz sorgt. Es  nimmt den Prozess der natürlichen Vergrauung vorweg und verleiht der Holz­oberfläche damit eine langwährende Ursprünglichkeit. Der silbrige Grauton unterstreicht die kühle Eleganz der Fassade und erzeugt den Eindruck einer gleichmäßig grauen Patina.

Kühle Eleganz

»Wir hatten das Produkt schon mehrfach in Verwendung und sind mit dem Ergebnis jedes Mal sehr zufrieden. Das hat auch mit der kompetenten Beratung von Synthesa Projektberater Ing. Bernhard Schönherr zu tun. Die Holzlasur sorgt dafür, dass sich die Kubatur des Komplexes zurücknimmt, um sich optisch-baulich harmonisch in die Umgebung einzufügen«, sagt Architekt Martin Gamper vom Büro teamk2. Die Fassadenbeschichtung wurde von Holzbau Schafferer aus Navis durchgeführt
Synthesa-Produkte kamen nicht nur an der Außenhaut zum Einsatz, sondern auch im gesamten Innenbereich. Die Malerarbeiten übernahm die Allianz Malerei aus Innsbruck (weitere Ausführende siehe weiter unten).

»Wir sind stolz, dass wir bei einem so zukunftsweisenden und vielbeachteten Architekturprojekt, das einen wichtigen Beitrag zur Energieautonomie Tirols leistet, mitwirken konnten«, sagt Ing. Hannes Thaler, Leiter der Synthesa-Niederlassung Kematen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up